Menu schließen

Reimschema

Frage: Reimschema
(3 Antworten)

 
Hey Leute.
Ich hab eine Frage.
Also ich hab hier ein Gedicht. Das ist ein Sonett. Die Reime sind so geordnet:
abba
abba
cdd
cdd
ok, das sind umarmende reime und waisen und paarreim. aber der waise ist ja eigentlich keine waise..... .
wie kann ich das jetzt schreiben, dass es die gleiche reimen sind und wiederholt?
GAST stellte diese Frage am 07.10.2007 - 12:27


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von C. Baerchen (ehem. Mitglied) | 07.10.2007 - 12:48
schreib
doch was von wegen zeilensprung dahin^^
ps:thema is schon n paar tage her für mich xD

 
Antwort von GAST | 07.10.2007 - 13:04
ja denk ich auch....
sowas wie:
die ersten zwei zeilen der letzten beiden strophen reimen sich...
(gibt ja nunmal keine bestimmte bezeichnung dafür)


Autor
Beiträge 2977
1
Antwort von sternchen_88de | 07.10.2007 - 13:05
kannst du da nicht i-was machen vonwegen zwei Quartette und zwei Terzette, die jeweils in verbindung durch das reimschmea stehen

und wir hatten mal i-wann was vonwegen "Alexandriner", aber ka mehr was das genau war (a bissel lange her *g*)

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: