Exponentialfunktionen und Logarithmen
Frage: Exponentialfunktionen und Logarithmen(22 Antworten)
hey leute! ich hab mal ne frage an euch und zwar ...es geht um expontentialfunktionen und logarithmische funktionen... ![]() kann mir jemand erklären wie man die ableitung von f(x)=3^x bildet und was ist die e-funktion und was muss man bzw. ![]() ![]() ![]() bitte antwortet mir schnell, bin am verzweifeln ![]() |
Frage von tina12 | am 15.10.2006 - 12:20 |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:23 |
habt ![]() |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:27 |
mom..ich muss da erst mal nachdenken...is noch früh |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:28 |
heißt das wenn man das ausspricht drei hoch x? |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:28 |
ok^^ dann denk mal nach^^... |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:29 |
ist die ableitung dann net einfach 3 weil das x dann wegfällt, aba ich weiß es auch net genau! |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:30 |
also das soll 3 hoch x heißen wenn es einfach 3x wäre dann wäre die ableitung 3^^ kann mir wirklich keiner helfen? wo sind denn die ganzen frühaufsteher und matheprofis? ![]() |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:31 |
hier hast du die ableitung f´(x) = (3^x) * LN(3) |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:32 |
was heißt denn LN? |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:34 |
unser lehrer hat nur gesagt, dass wir als lösung f´(x)=f´(0)*3^x rauskriegen sollten, und wir sollen den rechenweg rausfinden ![]() |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:35 |
So früh am Sonntag eine solche Frage... :-) Ableitung, siehe joker e-funktion: e^x Die Ableitung von e^x ist e^x. Wenn enstelle von x etwas anders steht, musst du die Innere Ableitung auch noch betrachten. Für die log funktionen (hast du diese nicht in deinem Formelbuch?) suche ich dir einen Link. |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:40 |
was heißt den jetzt LN? ist das dasselbe wie f´(x)=0 |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:45 |
Ln ist eine Logaritmsufunktion. http://de.wikipedia.org/wiki/Logarithmus Logarithmus: log von x =y -> 10^y=x LN von x = y -> e^y=x e ist eine Zalh etwas grösser als 2. |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:47 |
Logaritmusfunktion: Mit welcher Zahl muss man eine andere Zahl potenzieren um auf eine bestimmte andere Zahl zu gelangen. |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 12:49 |
f(x)= x*3^(x-1) Gaaanz einfach ;) |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:49 |
ok^^ danke das ist mir jetzt klar! ![]() f(x)=3^x aber wie kommt mein lehrer auf die ableitung f´(x)= f´(0)*3^x das kapier ich immer noch nicht^^ ![]() |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 12:52 |
@LostFairy: wie bist du denn darauf gekommen? kannst du mir einen rechenweg geben!^^ |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 13:02 |
eine frage noch: wie bildet man die erste und zweite (dritte) ableitung von 1.)f(x)=2e^x+x+1 2.)f(x)=e^2x 3.)f(x)=3,5e^2x+1 4.)f(x)=1/e^x 5.) f(x)=x*e^x ![]() |
Antwort von tina12 | 15.10.2006 - 13:04 |
ist bei 1.) f(x)=2e^x +x+1 die 2.ableitung f´(x)= 2e^x +1 wenn ja ,warum denn? muss man das 2e^x immer nur übernehmen, gibt es dafür keine ableitung? |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 13:08 |
auf was für ne Schule haben denn die dich geschickt sag mal? |
Antwort von GAST | 15.10.2006 - 13:08 |
hört sich bei euch voll kompliziert an, ist das nicht einfach nur: 3x^(x-1) |
Verstoß melden
52 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Logarithmen (2 Antworten)
- logarithmen - exponentilafunktionen (4 Antworten)
- Logarithmen (8 Antworten)
- Logarithmen (2 Antworten)
- Logarithmusaufgaben (24 Antworten)
- logarithmen (2 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- LogarithmenHallo! Brauch mal wieder Eure Hilfe in Mathe. Verstehe Logarithmen eh nur wenig. Aber folgendes bringt mich an meine Grenzen: ..
- logarithmen - exponentilafunktionenhallo habe mit diesen logarithmen ein paar probleme : Schreibe die folgenden Gleichungen als Exponentialgleichungen: a) (..
- Logarithmenhallo! welche Basis hat ln bzw. lg ? Dankeschön! :-)
- LogarithmenLogarrithmen a)4,3^x=1/e b)8.63^x-2=5,28^2x+1 Danke im voraus
- LogarithmusaufgabenHi. wär cool, wenn mir einer die Lösungsweg der folgenden zwei Aufgaben möglichst ausführlich erklären könnte. a) ..
- logarithmenich habe probleme mit meiner hausaufgabe lg(2x+1)-lg(x-2)=1 ich soll nun die Lösungsmenge bestimmen. kann mir jemand ..
- mehr ...