Wie berechnet man.......
Frage: Wie berechnet man.......(29 Antworten)
1. die Tangente im Wendepunkt? 2. den wendepunkt? 3. die normale im Wendepunkt? Aba bitte versucht das mal so für "dummies" zu erkären, wäre gut :) |
GAST stellte diese Frage am 28.05.2006 - 18:03 |
Antwort von GAST | 28.05.2006 - 18:27 |
nää stimmt doch gar net...da kommt 2/2/3 raus! 3x-8 = 0 / +8 8= 3x / : 3 2/2/3 = x richtig oder habe ich jetzt bullshit gelabert? |
Antwort von GAST | 28.05.2006 - 18:28 |
ausgangsfunktion: F(x) = 1/2x^3 - 4x^2 + 8x |
Antwort von GAST | 28.05.2006 - 18:29 |
Doch du hast Recht ![]() dann hast du es ja doch bißchen verstanden oder? |
Antwort von GAST | 28.05.2006 - 18:30 |
hahahah ja das konnte ich noch gerad lösen..aba du hast mich total durcheinander gebracht schätzchen dankeeeeeeeeeeeeeee schön :) LOL |
Antwort von GAST | 28.05.2006 - 18:32 |
Das tut mir leid. Das hat vorhin jemand falsch ausgerechnet u ich habs net nachgeprüft. Dann sag ich wohl besser nix mehr :-) |
Antwort von GAST | 28.05.2006 - 18:32 |
oder kommt da jetzt doch 8 raus? hab jetzt irgendwie auch 8...OH MEIN GOTT ICH DREH ABBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB..ich kann nixxxxxxxx |
Antwort von GAST | 29.05.2006 - 15:45 |
Wie lautet hiervon der Wendepunkt? F ` ` (x) = 30x^4 - 114x= 0 Komm nicht klar, man muss ja nach x auflösen, aber wie kriegt man dieses "hoch 4 " weg? |
Antwort von GAST | 29.05.2006 - 18:52 |
Zitat: 30x^4 - 114x = 0 x ausklammern: x (30x³ - 114) = 0 jetzt hast du schon eine Lösung, nämlich x = 0 mit dem restlichen Term wird nun weitergerechnet: 30x³ - 114 = 0 30x³ = 114 x³ = 114/30 3. Wurzel ziehen: x = 1,560 jetzt hast du die 2. Lösung Um den Wendepunt auszurechnen, musst du natürlich noch weiterrechnen, also f´´´(x) ungleich 0 |
Antwort von GAST | 29.05.2006 - 19:38 |
@ Joker Wie rechnet man denn weiter. Wäre wirklich super, wenn du mir noch den Rest hinschreiben könntest, damit ich so ne Musteraufgabe habe! BIDDE, Hehe:)= |
Verstoß melden
204 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Wie berechnet man Grenzwerte? (1 Antworten)
- Wendetangente berechnen (1 Antworten)
- Normalverteilte Zufallsvariablen (1 Antworten)
- Mathematik: Erklärung für den Lösungsweg gesucht? (0 Antworten)
- Hilfe bei Mathematik: Gefahrene Strecke berechnen (3 Antworten)
- Proportionale Funktion (1 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Wie berechnet man Grenzwerte?Wie berechnet man folgende Grenzwerte? a) lim x--> x^2-9/x-3 b) x-->unendlich x+2/ x^2-1 c) x--> unendlich (3+2/x) ..
- Wendetangente berechnenEs soll die Wendetangente der Funktion f(x)=x³-x²+2 berechnet werden. Den Wendepunkt habe ich schon berechnet (1/3 / 52/27) ..
- Normalverteilte ZufallsvariablenHey Leute, mittlerweile weiss ich, wie man standardnormalverteile Zufallsvariablen berechnet und aus der Tabelle abliest. Jetzt ..
- Mathematik: Erklärung für den Lösungsweg gesucht?Hey, mir ist unklar wie man diese Aufgabe so berechnet, habe sie nur von der Tafel abgeschrieben. http://www.pic-upload...
- Hilfe bei Mathematik: Gefahrene Strecke berechnenWie berechnet man die aufgabe Herr Schmitz muss eine Autobahnstrecke von 353km zurücklegen.Nach 168km verlässt er die Autobahn ..
- Proportionale FunktionHallo, Ich möchte heute mal fragen wie man den y wert für x berechnet z.B.: a) (1) y= 2x (2)y= 1/2x (1/2 ist ein bruch) b) (1..
- mehr ...