Erklärung vom Gedicht "Weihnacht"
Frage: Erklärung vom Gedicht "Weihnacht"(5 Antworten)
 
 
 Das ist mein Gedicht. Kann mir vllt. jmd. erklären was der Autor damit meinen könnte? Weihnacht (Thomas Mann 1875-1955) O festlich Sternenzelt! Du breitest dich ob meiner Einsamkeit Und schirmest weithin die gesühnte Welt. Sanft glitzerndes Gefild! Dein Friedenszauber füllt mein ganzes Herz, Daß es von Rührung und Beschämung schwillt: O weiße Weihenacht! In mildem Leuchten liegt ein heilig Kind, Des Lächeln alles Leid zur Glorie macht!  | 
 
| Frage von Dolce-Bambino (ehem. Mitglied) | am 13.01.2011 - 21:17 | 
| Antwort von Harvard (ehem. Mitglied) | 13.01.2011 - 21:23  | 
Hmm. Vielleicht dass es immer wieder Momente im Leben gibt,   | 
| Antwort von doublesmint | 13.01.2011 - 21:24  | 
das gleiche hast du gestern schonmal gefragt... http://www.e-hausaufgaben.de/Thema-163437-Erklaerung-vom-Gedicht-Weihnacht.php  | 
| Antwort von Dolce-Bambino (ehem. Mitglied) | 13.01.2011 - 21:27  | 
@ Doublesmint >> Ja, und heute habe ich eine antwort drauf bekommen und gestern überhaupt nix nur mal so als info. @ Harvard >> Meinst du das es ein Bezug auf die Realität hat?  | 
| Antwort von Harvard (ehem. Mitglied) | 13.01.2011 - 21:29  | 
Ja... ich denke die meisten Gedichte haben einen Kern, der sich auf eine reale Situation bezieht  | 
| Antwort von Dolce-Bambino (ehem. Mitglied) | 13.01.2011 - 21:30  | 
Ok, vielen Dank Harvard. Genau so kann ich es schreiben wie du es gesagt hast :)  | 
 
 745 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- Gedicht: Was ist eine Metapher ? (4 Antworten)
 - Deutsch Arbeit 10.Klasse "Gedicht" (3 Antworten)
 - Menschenbild Realismus (0 Antworten)
 - Kaleko, Mascha - Der nächste Morgen : Gedichtanalyse (2 Antworten)
 - Heine, Heinrich - Der Wind zieht seine Hosen an (1 Antworten)
 - Vortrag über die Literaturepoche: "Empfindsamkeit" (1 Antworten)
 - mehr ...
 
- Gedicht über Schneewittchen
 - Lyrik. Gedicht verfassen
 - Interpretation zum Gedicht "Abend", von Rilke
 - Klausur zum Epochenumbruch 19./20. Jahrhundert: Weltende (van Hoddis) und Punkt (Lichtenstein)
 - Deutschaufsatz - Gedicht Interpretation: "Roboter" von Susanne Pfister
 - Schmidt, Sebastian: Die Einsame Dame
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Gedicht: Was ist eine Metapher ?Hallo wir schreiben am Donnerstag einen Deutscharbeit über Gedichte und wir sollen die Metapher in dem Gedicht finden und ich ..
 - Deutsch Arbeit 10.Klasse "Gedicht"Hallo ich werde morgen eine Arbeit im Deutsch schreien über einem Gedicht. Das Gedicht hat etwas mit "Leben in Großstadt" zutun..
 - Menschenbild RealismusBräuchte dringends ein Gedicht, dass über das Menschenbild im Realismus und eventuell eine kurze Erklärung dazu :D danke im ..
 - Kaleko, Mascha - Der nächste Morgen : GedichtanalyseHallo zusammen:-) Habe morgen meine Deutscharbeit und brauche dringend Hilfe bei dem Gedicht ``der nächste Morgen`` von Marscha..
 - Heine, Heinrich - Der Wind zieht seine Hosen anWas für eine Aussage ist zu dem Gedicht richtig: -In dem Gedicht gerät ein Dampfer in schwere Seenot. -Das Gedicht beschreibt ..
 - Vortrag über die Literaturepoche: "Empfindsamkeit"Ich habe eine Frage zu Johann Heinrich Voß Und zwar... welche Gedichte hat er geschrieben? Und gibt es zu dem Gedicht eine ..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Gedicht über SchneewittchenEs war die Aufgabe über ein bekanntes Märchen ein Gedicht zu verfassen, hier zu suchte ich mir Schneewittchen herraus um es in ..
 - Lyrik. Gedicht verfassenZuerst Brainstorming mit dem Wort Ich an der Tafel gemacht, danach sollten wir Zu hause ein Gedicht daraus erstellen.
 - Interpretation zum Gedicht "Abend", von RilkeDies stellt eine Interpretation zum Gedicht Abend dar. Nicht sehr lang, aber das entspricht der verlangten Menge in Relation zum..
 - Klausur zum Epochenumbruch 19./20. Jahrhundert: Weltende (van Hoddis) und Punkt (Lichtenstein)In dieser Deutschklausur sollte eines von zwei Gedichten analysiert werden und es sollten Merkmale des Expressionismus ..
 - Deutschaufsatz - Gedicht Interpretation: "Roboter" von Susanne PfisterAufgabenstellung: Interpretire ein Gedicht deiner Wahl. hier habe ich das Gedicht Roboter interpretiert.
 - Schmidt, Sebastian: Die Einsame DameGedicht eines jungen aufstrebenden - sehr talentierten - Schriftstellers, von dem in Zukunft noch mehr zu hören sein wird. ..
 - mehr ...
 

