Exponentialfunktionen
Frage: Exponentialfunktionen(4 Antworten)
 
 
 | Ich bräuchte mal Hilfe: Aufgabe: "Eine Pilzkultur, deren Wachstum exponentiell verläuft, erhöht ihre Masse am ersten Beobachtungstag von 11g auf 12,4g. a) Stellen Sie die Wachstumsfunktion N(t) auf (t in Tagen, N in g). da bin ich jetzt auf die Gleichung: N(t)=11*1,127^t gekommen wenn sie falsch ist, bitte ich ganz nett um eine Berichtigung ;-) b) Skizzieren Sie den Graph von N. "Muss ich dazu eine Tabelle anfertigen oder kann ich diesen Graphen auch anders skizzieren?" Danke! | 
| GAST stellte diese Frage am 11.01.2011 - 19:36 | 
| Antwort von AbiTour (ehem. Mitglied) | 11.01.2011 - 19:41 | 
| ich würde mal du musst folgende Frage stellen: Mit welcher Zahl muss ich 11 multiplizieren, um auf 12,4 zu kommen.  N(t)=Faktor den du mit dem Faktor 11 multiplizierst, um auf 12,4 zu kommen^t so würde ich das sagen | 
| Antwort von GAST | 11.01.2011 - 19:43 | 
| "Muss ich dazu eine Tabelle anfertigen oder kann ich diesen Graphen auch anders skizzieren?" du weißt, wie eine expotentialfunktion aussieht? ich würde dann nur die werte (0;11), (1;12,4) eintragen und skizzieren. | 
| Antwort von AbiTour (ehem. Mitglied) | 11.01.2011 - 19:43 | 
| also ist das ergebnis meiner meinung nach richtig | 
| Antwort von GAST | 11.01.2011 - 19:55 | 
| okay danke, ich versuche es..mal sehen ob ichs verstanden habe ^^ | 
 
 35 ähnliche Fragen im Forum:
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Exponentialfunktionen (7 Antworten)
- Exponentialfunktionen (3 Antworten)
- a*b^x durch P(0/1) ? (2 Antworten)
- Exponentialfunktionen: Anwendungsaufgabe - Lösungsansatz? (10 Antworten)
- mathe: expontentialfunktionen,etc.! (4 Antworten)
- Mathematik- Anwendungsaufgaben (2 Antworten)
- mehr ...
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
 
 - Exponentialfunktionenwie zeichne ich den graphen der exponentialfunktion f mit f(X)=2^x im bereich -3<x<3.?
- ExponentialfunktionenWas sind die Eigenschaften von einer Exponentialfunktion?
- a*b^x durch P(0/1) ?Aufgabe: Gehen alle Exponentialfunktionen der Form f(x)= a*b^x durch den Punkt P(0/1) Begründe!
- Exponentialfunktionen: Anwendungsaufgabe - Lösungsansatz?http://s14.directupload.net/images/121023/hyhytz5d.jpg Kann mir jemand zu den Aufgaben ein Ansdatz nennen ?
- mathe: expontentialfunktionen,etc.!nabend leute, also, soweit ich weiß gibt es im rahmen der Exponentialfunktionen sonderfälle: z.b. bedeutet a^0 = 1, stimmt..
- Mathematik- AnwendungsaufgabenHey, wir schreiben bald eine Klausur und will mal lernen... Bis jetzt haben wir im Mathe LK die Exponentialfunktionen, dazu ..
- mehr ...
