shräger wurf
Frage: shräger wurf(18 Antworten)
Hey .. lg MrsLala;) |
GAST stellte diese Frage am 06.02.2010 - 12:14 |
Antwort von GAST | 06.02.2010 - 12:18 |
setze die bahngleichung gleich 0, löse nach x>0 auf. |
Antwort von GAST | 06.02.2010 - 12:34 |
okii dankeee ich werde es versuchen =) |
Antwort von GAST | 06.02.2010 - 13:18 |
der lehrer hat uns diese formel gegeben.. die sieht ein bisschen unübersichtlich aus Xw= VoX mal t mal g=Vo mal cos alpha= 2 mal (Vo mal sin alpha) durch g welches soll ich denn jetzt umstellen:S ich blick da gar net mehr durch =( |
Antwort von GAST | 06.02.2010 - 13:40 |
so solltes du das nicht schreiben ... setze t=2v0*sin alpha /g in xw=v0t*cos(alpha) ein. |
Antwort von GAST | 06.02.2010 - 13:52 |
hmm ok .. ich versuchs mal .... |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 19:26 |
oh man das geht iwie nicht :( |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 19:28 |
logisch gesehen müsste man doch in einem 30° winkel werfen,oder? |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 19:41 |
"oh man das geht iwie nicht" doch, das geht ... solltest deine problem vielleicht etwas genauer schildern. "logisch gesehen müsste man doch in einem 30° winkel werfen,oder?" dann entspricht deine logik nicht ganz meiner logik. |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 20:08 |
es müsste doch dann quasi 45° sein,oder? aber wenn man nicht ausreichend kraft hat, dann kommt man ja mit einem 30° winkel wesentlich weiter, denn der 45° is viel steiler,oder? wenn man sich des bildlich vor augen hält..dann könnt ich ja recht ham oder? ![]() |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 20:14 |
"aber wenn man nicht ausreichend kraft hat, dann kommt man ja mit einem 30° winkel wesentlich weiter, denn der 45° is viel steiler,oder?" nein, gerade, wenn man ausreichend kraft hat, wird 40-45 ° günstiger sein. wenn man sehr wenig kraft hat wird sich das zu kleineren winkeln hin verschieben. wobei der unterschied nicht zu groß sein sollte. |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 20:17 |
"wenn man ausreichend kraft hat, wird 40-45 ° günstiger sein." dem stimme ich ja zu, aber stimmt es dann, dass wenn ich nicht so viel kraft hab, es für mich sinnvoller wäre in einem 30° winkel zu werfen? dann würde ich doch weiter kommen,oder nicht? |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 20:19 |
ach, hab da ein wort wohl überlesen, sorry. however, 30° ist vielleicht für ameisen ideal, sonst nicht. |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 20:25 |
wird dann wohl nur für die ameisen von nütze sein, so hats der mathematiker gesprochen^^ ;) wenn man des etz aber auf einen schnellball bezieht, gibts nen bestimmten winkel wie ich das ziel am besten treffe? ![]() |
Antwort von GAST | 07.02.2010 - 20:28 |
wenn du superman bist und unendlich viel kraft hast, dann nicht ![]() aber die geilen dinger sind ja die, bei denen sich die leute fragen, woher der denn jetzt kommt. dafür solltest du natürlich etwas steiler abwerfen. |
Antwort von GAST | 08.02.2010 - 16:41 |
ja und wie lautet jetzt die umgeformte formel xD ? nach langem diskutieren :D |
Antwort von GAST | 08.02.2010 - 16:47 |
alsoo wir sollen die formel umformen und wissen wie groß ein winkel sein muss, damit der WEITESTE wurf gelingt.. und this kann ich iwie nicht :S |
Antwort von GAST | 08.02.2010 - 17:32 |
nur t=2v0*sin(alpha)/g in x(w)=v0*t*cos(alpha) einsetzen, dann zusammenfassen. brauchst da nichts weiter umformen. |
Antwort von GAST | 08.02.2010 - 17:33 |
dankeeschhöönn =) :-* |
59 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Der physikalische Wurf (11 Antworten)
- Superposition (6 Antworten)
- Senkrechter Wurf: Geschwindigkeit eines Wasserstrahls ? (1 Antworten)
- Schräger Wurf (0 Antworten)
- Senkrechter Wurf nach oben (2 Antworten)
- Schiefer Wurf (2 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Der physikalische Wurfhttp://www.abload.de/img/001ix5c.jpg hallo ich muss die Tabelle da ausfüllen also bei dem waagerechten wurf würde ich ..
- SuperpositionEine Frage, haben der Wurf nach oben und der Wurf nach unten die gleichen Formeln? Oder kann mir jemand den Unterschied ..
- Senkrechter Wurf: Geschwindigkeit eines Wasserstrahls ?Senrechter Wurf: Mit welcher geschwindkeit muss ein Wasserstrahl die Düse verlassen, wenn damit 7m hoch gespritzt werden soll..
- Schräger WurfHalli Hallo. :)) Kann mir jemand vielleicht den Schrägen Wurf nochmal erläutern? Und die Formeln dazu angeben? Danke danke..
- Senkrechter Wurf nach obenHi, wir behandeln gerade den senkrechten wurf nach oben und mein lehrer hat folgendes aufgeschrieben: s(h) = ( v(0)*v(0) ) / ..
- Schiefer WurfWie berechnet man das? Es handelt sich hierbei um einen schiefen Wurf Ein Militärflugzeug fliegt mit einer Geschwindigkeit von..
- mehr ...