abi NRW biologie
Frage: abi NRW biologie(31 Antworten)
hey, ich bin im LK und hab genetik und die aufgabe 3 (öko) genommen. Wie wars bei euch? lg |
| Frage von casely | am 05.05.2009 - 14:57 |
| Antwort von GAST | 05.05.2009 - 15:23 |
Hey, ich hab auch die Genetik und die Salamander genommen, eig. Ich hatte es mir schwerer vorgestellt, aba das ging mir bisher bei allen Klausuren so, und bei dir? |
| Antwort von casely | 05.05.2009 - 15:34 |
das ging mir auch so... ich bin mit der öko aufgabe 4 nicht fertig geworden,aber sonst wars eigntl ganz ok... ich hoffe,dass ich in genetik voll gut gepunktet habe :) welche mutations arten hast du geschrieben in aufgabe 2? |
| Antwort von GAST | 05.05.2009 - 15:49 |
gute Frage, sowas löscht sich nach Abgabe immer sofort wieder aus meinem Kopf^^ Aba ich glaube ich hab ne Punktmutation und ne Leserastermutation...das andere weiß ich net mehr... |
| Antwort von GAST | 05.05.2009 - 15:53 |
ok, ne Freundin von mir hat was anderes^^ Ich bin in Genetik eig. ganz gut, aba so Mutationen aus nem DNA-Code rauszulesen war noch nie mein Ding, sie hat: die erste war eine deletion...also punktmutation und die anderen beiden waren alles substitutionen |
| Antwort von donytoni (ehem. Mitglied) | 05.05.2009 - 15:58 |
hallo, freut mich zu lesen, dass ihr in den bio abi prüfungen gut klargekommen seid^^ könnt ihr mir sagen was man genau machen musste, wie die Aufgaben hießen? (nur Bio LK) |
| Antwort von casely | 05.05.2009 - 16:15 |
ich hab zuerst rastermutation und die anderen beiden punktmutation. also in genetik war die erste aufgabe PCR beschreiben und an einem matrial verdeutlichen oder so 2. die mutationsform beschreiben von drei mutationen von einer krankheit und aus der mRNA die da gegeben ist den codogenen strang beschreiben.und erklären oder so. 3. erklären anhand vom material,ob das gut oder schlecht ist,wenn i.was gemacht. 4. da war einen familie mit diesem symptom und man musste erörtern |
| Antwort von donytoni (ehem. Mitglied) | 05.05.2009 - 16:19 |
achso.. sagt mir jetz nich so viel, wir haben gerade erst mit molekulargenetik proteinbiosynthese und so angefangen^^ wie is das überhaupt, man kriegt 3 aufgaben oder so und muss davon nur eine bearbeiten? |
| Antwort von Double-T | 05.05.2009 - 16:20 |
Du musst zwei von dreien auswählen. |
| Antwort von casely | 05.05.2009 - 16:23 |
man muss zwei bearbeiten von nur drei klausuren, dass ist ja das blöde an der sache..umso mehr ist man davor verschweifelt,weil alles durchmischt dran kommt |
| Antwort von donytoni (ehem. Mitglied) | 05.05.2009 - 16:24 |
wie meins du das das alles durchmischt dran kommt? weißt du noch wie die anderen zwei Aufgaben waren? |
| Antwort von GAST | 05.05.2009 - 16:26 |
Ja, die Proteinbisynthese brauchtest du dann auch, um die Mutationen auswerten zu können, also um zu sagen, dass die falschen Proteine gebildet werden... Dann gabs ne Evoultionsaufgabe, wo es drum ging zu analysieren, ob es sich um Anpassung oder neue Artbildung handelt...und dabei dann Material auswerten, das typische halt, und bei der Ökologie gings darum, Räuber-Beute-Verhältnise zu erklären ;-) |
| Antwort von casely | 05.05.2009 - 16:28 |
ich mein das insofern, dass neuro mit genetik hätte verbunden kommen können,oder genetik mit evolution usw...leider hatten wir kein neuro,dass muesste aber nächstes jahr dran kommen,weil es seit 2jahren im lk nicht vor kam bei uns kam: Evo genetik ökologie die klausuren werden ja später veröffentlicht mit lösungen,dann kannst du auch daran nächtest jahr üben |
| Antwort von donytoni (ehem. Mitglied) | 05.05.2009 - 16:34 |
oki doki danke ... |
| Antwort von GAST | 05.05.2009 - 16:34 |
Wieso, in der Genetik waren doch auch Spuren von der Neuro dabei^^ Wenn auch im Prinzip nur, um die Vorgänge zu verstehen |
| Antwort von casely | 05.05.2009 - 16:36 |
ja das stimmt schon aber man musste diese nicht erwähnen..war halt hintergrund wissen meines erachtens |
| Antwort von GAST | 05.05.2009 - 16:40 |
ja, aba das meinen die ja auch mit durchmischt...du musst halt über alles Bescheid wissen, um alles verstehen zu können |
| Antwort von donytoni (ehem. Mitglied) | 05.05.2009 - 16:44 |
standart! bio lk ist das beste fach überhaupt^^ kannse das mit der Räuber-Beute-Beziehungs-Aufgabe vllt noch etwas erläutern? |
| Antwort von casely | 05.05.2009 - 16:46 |
eines davon war in aufgabe 2.... die 1. und 2. lotka voltera regel musste man schreiben und aus dem was gegeben war sollte man schlüsse zeihen,ob man es damit auch hätte beschreiben können usw |
| Antwort von donytoni (ehem. Mitglied) | 05.05.2009 - 16:46 |
ich hab ma irgendwo gehört, dass man für schlechte Darstellung Punktabzüge bekommt, stimmt das? |
| Antwort von casely | 05.05.2009 - 16:49 |
in bio gibts dafür nur 9pkte....sprache usw mit beinhaltet... |
Verstoß melden
304 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Biologie- Biologie Prüfung. (2 Antworten)
- Abitur-Prüfungen Biologie (4 Antworten)
- Biologie Abitur (1 Antworten)
- Biologie (1 Antworten)
- Biologie / Kunst: Spezialgebietsthemen ? (2 Antworten)
- facharbeit biologie (1 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Biologie Prüfung.Hey. :) Ich schreibe direkt nach den Ferien Biologie Vorprüfung. Deshalb wollte ich jetzt schon anfangen, mit lernen. Wo ..
- Abitur-Prüfungen BiologieHey all, ich gehe in den 13ten Jahrgang und schreibe dieses Jahr die Abiturprüfungen u.a in Biologie. Nun meine Frage wäre..
- Biologie AbiturWo gibt es Abiturprüfungen im Fach Biologie inklusive Lösungen? (für Sachsen-Anhalt)
- BiologieIch muss eine Frage beantworten in Biologie die lautet : Warum haben Zellkolonien noch keine Organismen? Ich hab schon viel ..
- Biologie / Kunst: Spezialgebietsthemen ?Hallo Leute! Ich brauche Spezialgebietsthemen in Biologie und in Kunst :) In Kunst habe ich mir überlegt andy warhol und die ..
- facharbeit biologieich muss eine facharbeit in biologie schreiben aber ich weiß nicht was ich jetzt machen soll
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Themenauflistung zur Abiturvorbereitung im Fach Biologie (Biologie-LK)Behandelte und fachgebietübergreifende Themen eines Bioleistungskurses. Auflistung möglicher Abiklausurenthemen zur ..
- Biologie in der Jahrgangsstufe 11 (zusammengefasst)Auf dieser Homepage ist alles wichtige zu den Biologie-Themen aus der Jahrgangsstufe 11 zu finden 1.Tier-und Pflanzenzellen 2...
- BeuteltiereAusführliche Hausaufgabe im Fach Biologie über das Thema Beuteltiere. Der Text gibt Auskunft über verschiedene Arten von ..
- ApollofalterKurzreferat zum Fach Biologie: Alle wichtigen Informationen zum Apollofalter. (In Stichpunkten)
- Referat: DNS (Handout)Hier wird der Aufbau und die Funktion der DNS (oder Englisch DNA) stichpunktartig erläutert. (Biologie, )
- Zusammenfassung Stofftransport in ZellenStichpunktartige Hausaufgabe im Fach Biologie zum Thema "Stofftransport". Gliederung: 1. passiver Stofftransport a)Diffusion b)..
- mehr ...

553