Menu schließen

Optimales Wachstum

Frage: Optimales Wachstum
(7 Antworten)


Autor
Beiträge 0
14
hallo, könnt ihr mir vlt bei dieser Aufgabe weiterhelfen?


A: Mais braucht zum optimalen Wachstum tagsüber 25°C, nachts 18°C. Erläutern Sie, weshalb Mais einen besseren Zuwachs hat, wenn die Nachttemperatur abgesenkt wird.
Frage von Liesterboy (ehem. Mitglied) | am 14.03.2009 - 16:15


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 14.03.2009 - 16:16
Wie ist denn nachts die Temperatur? - Doch nicht 18°,
wenn du sagst, dies soll die >opitmale< Temperatur sein..?


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Liesterboy (ehem. Mitglied) | 14.03.2009 - 16:19
doch 18°C, mit abgesenkt ist hier glaub ich von 25 auf 18 gemeint.
ich hab die Frage aus dem Buch.


Autor
Beiträge 40312
2104
Antwort von matata | 14.03.2009 - 16:30
Die Luftfeuchtigkeit ist höher, wenn die Nachttemperatur niedriger ist. Mais hat lange, schmale Blätter, die gerne trocken werden an den Spitzen.
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 14.03.2009 - 16:45
Wenn die Optimalbedingungen aber so defineirt sind, dass 18° entsprechend der Pflanze wären, was gibts denn da noch kritisch zu hinterfragen?


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Liesterboy (ehem. Mitglied) | 14.03.2009 - 16:48
Die Frage ist, warum tagsüber 25°C und nachts 18°C!


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 14.03.2009 - 16:49
Achso. Ja, da hast du doch schon eine Antwort bekommen...


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Liesterboy (ehem. Mitglied) | 14.03.2009 - 16:52
Zu matata, ich glaube das stimmt nicht so ganz, also bei wikipedia steht genau das Gegenteil. Zitat aus Wiki: Bei atmosphärischem Normaldruck von 1013,25 hPa kann ein Kubikmeter Luft bei 10° Celsius maximal 9,41 Gramm Wasser aufnehmen. Die gleiche Luftmenge nimmt bei 30° Celsius jedoch bis zu 30,38 Gramm Wasser auf

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Biologie-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Biologie
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS:
  • Die Entstehung von Krebs
    Ein ausführliches Referat üb er die Entstehung von Krebs. 1. Das Wachstum einer gesunden Zelle, 2. Krebsauslöser, 3. Die ..
  • Virenvermehrung
    Beschreibung der einzelnen Phasen
  • Präsentation: Das Menschliche Haar
    Powerpoint Präsentation zum Aufbau der Haare mit allen wichtigen Funktionen KURZES INHALTSVERZEICHNIS: 1.) Aufbau 2.) ..
  • Krebs
    Umfassende Hausaufgabe zum Thema Krebs: Gliederung: 1. Definition 2. Entstehung 3. Einteilung (gutartiger/bösartiger Tumor) 4. ..
  • Wirkung von Bakterien auf den Menschen
    Diese Präsentation gibt einen übersichtlichen Einblick in die Formen und Funktionen von Bakterien. Darüber hinaus werden ..
  • Zusammenfassung Stofftransport in Zellen
    Stichpunktartige Hausaufgabe im Fach Biologie zum Thema "Stofftransport". Gliederung: 1. passiver Stofftransport a)Diffusion b)..
  • mehr ...