Ionisierungsarbeit eines H-Atoms
Frage: Ionisierungsarbeit eines H-Atoms(2 Antworten)
 
 
 Im Wasserstoffatom hat das Elektron q(e)= = 1,6 x 10^-19 C einen Abstand von etwa 10^-10 m vom Proton qp 1,6x10^-19 C.  Könnt ihr mir helfen?  | 
 
| Frage von *Haselhörnchen* (ehem. Mitglied) | am 18.09.2008 - 21:31 | 
| Antwort von GAST | 18.09.2008 - 21:50 | 
ionisierungsarbeit = ueberfuehrungsarbeit vom ausganspunkt bis punkt "unendlich"  erst rechnest du das potential zwischen proton und elektron aus fi=1/(4pi*e(0)) *Qe*r^-1 dann setzt du fi einfach in die formel w= fi * qp  | 
| Antwort von *Haselhörnchen* (ehem. Mitglied) | 18.09.2008 - 22:21  | 
oh vielen dank für die richtige antwort :)  | 
 
 8 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Atom Durchmesser (3 Antworten)
 - elektrische Ladungen (5 Antworten)
 - Wasserstoffatom im Bohr-Modell (8 Antworten)
 - Wie entstehen Farben von Silvesterraketen? (6 Antworten)
 - Periodensystem (0 Antworten)
 - Fragen über : Elektische Ladungen (2 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Atom DurchmesserHallihallo. Kann mir irgendwer den Literaturwert vom Durchmesser eines Atoms sagen? Danke schon einmal.
 - elektrische LadungenKönnt ihr mir folgene Fragen beantworten a)Auf welcher Weise kann man einen Körper elektrisch aufladen? b)Wie kann man ..
 - Wasserstoffatom im Bohr-ModellDas Elektron des H-Atoms hat aufgrund des elektrischen Feldes des Atomkerns eine potentielle Energie E_pot. Setzt man E_pot = 0 ..
 - Wie entstehen Farben von Silvesterraketen?Hey, wir machen in Physik momentan Gruppenarbeit und wir haben das Thema Linienspektren in Absorption und Emission und ..
 - PeriodensystemIch habe eine Verständnisfrage: Wir haben gelernt, dass die Schalen eines Atoms unterschiedlich viele Elektronen aufnehmen ..
 - Fragen über : Elektische Ladungen1.Wo hast du schon beobachtet, dass ein Körper elektrisch aufgeladen wurde? 2.Wie kannst du bei einem geriebenen Körper mit ..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Kernphysik - KlausurvorbereitungIn dieser Datei sind folgende Inhalte vorhanden: - Begriffserläuterungen - Beschreibung eines Atoms (Schreibweise) - ..
 - Facharbeit: Geschichte der KernphysikPhysik-Facharbeit über die Geschichte der Kernphysik. 1.Einleitung 1.1.Definition und Geschichte der klassischen „Physik“ 1..
 - mehr ...
 
