Spieltrieb von Juli Zeh
Frage: Spieltrieb von Juli Zeh(keine Antwort)
Ich habe vor kurzem das buch spieltrieb gelesen und fand es recht gut. Ich soll darüber ne Präsentation halten und muss dabei das Buch interpretieren. hat da jmd ne idee dazu im Bezug darauf dass man das Buch in die Moderne eingliedern kann? lg |
| GAST stellte diese Frage am 08.07.2008 - 19:40 |
Leider noch keine Antworten vorhanden! |
28 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- Zeh, Juli - Corpus delicti: Thema des Buches? (2 Antworten)
- Brief an die Autorin Juli Zeh (2 Antworten)
- Juli Zeh : corpus Delicti Zusammenfassung kap. 1 :Der Hammer (2 Antworten)
- Internetsprache: Gestaltung der Sprache (1 Antworten)
- Zeh, Juli - Corpus Delicti: Sprachliche Mittel gesucht (2 Antworten)
- Corpus Delicti-Juli Zeh (2 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Zeh, Juli - Corpus delicti: Thema des Buches?Alles über das Buch (Thema ) Corpus delicti von Juli zeh
- Brief an die Autorin Juli ZehHallo, ich habe mal eine Frage und zwar soll ich ein Brief an die Autorin Juli zeh schreiben, die das Buch Cropus Delecti ..
- Juli Zeh : corpus Delicti Zusammenfassung kap. 1 :Der HammerHast du eine Frage zu Zusammenfassung Corpus Delicti von Juli Zeh? Gib hier deine Frage so detailliert wie möglich ein..
- Internetsprache: Gestaltung der SpracheIch zitiere "Das Internetstärkt also die Oralen und visuellen Aspekte de Kommunikation. Wer die Sprache nicht nur als Schrift, ..
- Zeh, Juli - Corpus Delicti: Sprachliche Mittel gesuchtHallo, kann jemand mir die sprachliche Mittel von Kapital 8,22,24,31,37,38 und 42 schicken? Liebe Grüße
- Corpus Delicti-Juli ZehIch brauche dringend Hilfe bei meiner Deutschhausaufgabe! Ich muss zum ersten Kapitel "Mitten am Tag, in der Mitte des ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Zusammenfassung Corpus Delicti von Juli ZehZusammenfassung des Romans Corpus Delicti von Juli Zeh aufgrund einer Hausaufgabe Klasse 12.
- Werther - Die Bedeutung der NussbäumeEinblick über die bedeutung der Nussbäume aus dem Roman "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe. (..
- mehr ...