Referat: Aktoren in der Elektrotechnik

Inhalt:
1) Definition und Funktionsprinzip
2) Die verschiedenen Arten eines Aktors
3) Die Anwendungsbereiche eines Aktors
Aktoren wandeln Eingangsgrößen in andersartige Ausgangsgrößen um.
Die Eingangsgrößen (Elektronische Signale) werden (meistens) in mechanische Arbeit umgesetzt.
Aktoren sind in der Steuer/Regelungstechnik das Gegenstück zum Sensor.
Funktionsprinzip:
Das Leistungsstellglied generiert aus
dem Stellsignal und der Hilfsenergie
eine Modulierte Energie. Diese wird
Energie gewandelt.
Funktionsprinzip in einem Steuerkreiß
(1)-Normalbetrieb: Motor dreht sich.
Messvorrichtung misst die Drehzahl.
Steuerungssystem wertet das Messsignal aus.
Aktor erhält ein Stellsignal -> Stellgröße unverändert.
(2)-Störung: Motor ist blockiert.
Messvorrichtung misst die Drehzahl.
Steuerungssystem wertet das Messsignal aus.
Aktor erhält ein Stellsignal -> Motor wird abgeschaltet.
..
Bitte die PPT-Präsentation öffnen, um den kompletten Vortrag inklusive aller Grafiken zu sehen.
Inhalt
Bei dieses Präsentation geht es um das Thema Aktoren und wurde in einer Berufsschule gehalten.
Hochgeladen
von KingJeo1
Schlagwörter
Optionen
Referat inkl. 11 Abbildungen herunterladen:
PDF,
PPTX
Seite drucken | Melden


3.7/5 Punkte (27 Votes)
Seite drucken | Melden
0 weitere Dokumente zum Thema "Elektronische Geräte und Bauteile"
49 Diskussionen zum Thema im Forum
49 Diskussionen zum Thema im Forum
- elektronische bauteile (2 Antworten)
- Hausaufgabe (1 Antworten)
- Physik: Frage zum Stromkreis (1 Antworten)
- Totalreflexion die zweite (3 Antworten)
- Elektrotechnik Schaltung (0 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Aktoren in der Elektrotechnik", https://e-hausaufgaben.de/Referate/D11272-Aktoren-in-der-Elektrotechnik.php, Abgerufen 11.06.2023 00:36 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
PASSENDE FRAGEN:
- elektronische bauteilebei welchen elektronischen Geräten muss die richtige Polung eingehalten werden
- HausaufgabeWir müssen ausführlich den Aufbau eines Amperemeters beschreiben. Ich habe schon überall geschaut aber nichts gefunden. Wir ..
- Physik: Frage zum StromkreisIch habe die Aufgabe: Eine Glühlampe (R1=1000 Ohm) und ein Warmwasserboiler ( R2=20 Ohm) sind versehentlich in Reihe geschaltet ..
- Totalreflexion die zweiteHi könnt ihr mir bitte bei der Aufgabe helfen ? Notieren sie zwei Bsp. für optische Geräte, bei denen die Totalreflexion ..
- Elektrotechnik SchaltungHallo, ich habe in Elektrotechnik die Aufgabe bekommen eine Schaltung zu zeichnen, in der man die angehängte Schaltung mit einer..
- mehr ...