Elektrische Widerstände

Gegebene Größen:
- spezifische Leitfähigkeit Konstatan = 0,5 (bleibt konstant)
- A = 0,07 mm² (0,3mm² Querschnitt, A= Œ* *d²)
- U = 6V (bleibt konstant)
- l = 1m (ändert sich bei jeden Versuch)
- die Länge des Drahtes bei jedem versuch geändert und Widerstand berechnet
- BEACHTE: R = U/I
Länge l in Meter Stromstärke I in Ampher Widerstand in Ohm 1 m 0,66 A 9,09 2 m 0,37 A 16,22 3 m 0,26 A 23,08 4 m 0,22 A 27,27 5 m 0,19 A 31,58 - Zur Überprüfung der berechneten Werte
- R = *l/A
Länge l in Meter Widerstand R in Ohm 1 m 7,14 2 m 14,29 3 m 21,43 4 m 28,57 5 m 35,71 - Vergleich Rechnung1 mit Rechnung2
R1 in Ohm R2 in Ohm 7,14 9,09 14,29 16,22 21,43 23,08 28,57 27,27 35,71 31,58 - Die Werte R1 ungefähr gleich den Werten R2 ( Werte richtig
- Wenn man die Länge des Drahtes verdoppelt, verdreifacht... dann verdoppelt, verdreifacht sich auch der Widerstand, d.h. wenn man die Länge des Drahtes ändert so ändert sich auch der Widerstand
( Je länger der Draht ist desto größer ist der Widerstand
Inhalt
Die Aufgabenstellung lautete: "Zeigen sie durch geeignete Messungen, dass der elektrische Widerstand eines Leiters von der Länge des Drahtes abhängt!" Durch verschiedene Versuche wird experimentell und rechnerisch nachgewiesen, dass "Je länger der Draht ist desto größer ist der Widerstand" stimmt. (212 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Optionen
2 weitere Dokumente zum Thema "Ohmsches Gesetz (Elektrischer Widerstand)"
390 Diskussionen zum Thema im Forum
- Elektronik und Beschleunigung: Zusammenfassung für die Mittelstufe
- Der Elektrische Widerstand
- mehr ...
390 Diskussionen zum Thema im Forum
- ohmsches gesetz; Widerstände; Parallelschaltung (1 Antworten)
- Ist das alles richtig? (1 Antworten)
- Ohmsches Gesetz: Widerstand eines Kabels berechnen (3 Antworten)
- Elektrischer Widerstand (3 Antworten)
- Elektrischer Widerstand eines Heissleiters ? (1 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Elektrische Widerstände", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D2098-Elektrische-Widerstaende-Experiment.php, Abgerufen 10.06.2023 23:27 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Elektronik und Beschleunigung: Zusammenfassung für die MittelstufeEs ist eine Zusammenfassung von der Elektronik. Es kommen die wichtigsten Formel und Definitionssätze vor. Das Gleiche gilt für ..
- Der Elektrische WiderstandEin Referat im Fach "Elektronik" über den elektrischen Widerstand und das Ohm'sche Gesetz. Aufgabenstellung war, den Mitschülern..
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- ohmsches gesetz; Widerstände; ParallelschaltungDie Widerstände R1=5,6ohm, R2=15ohm, R4=39ohm und ein unbekannter Widerstand R3 sind parallel geschaltet.Der ..
- Ist das alles richtig?Hallo! Ich sollte in Physik zur elektrischen Stromstärke, Spannung und zum elektrischen Widerstand jeweils Bedeutung, ..
- Ohmsches Gesetz: Widerstand eines Kabels berechnenIch weiß nicht wie man das rechnet. Zum Anschluss eines Elektrorasenmähers verwendet Herr Lehmann eine 50 m Lange, ..
- Elektrischer WiderstandEine Glühlampe mit 60 V und 0,5 A sll an eine Spannungsquelle mit 220 V angeschlossen werden. Für die Schaltung stehen folgende ..
- Elektrischer Widerstand eines Heissleiters ?Wie verhält sich der elektrische Widerstand eines Heißleiters bei Temperaturerhöhung?
- mehr ...