Zusammenfassung und Interpretation der Ballade "Die Bürgschaft"

"Die Bürgschaft" ist eine Ballade von Friedrich Schiller, welche im Jahr 1799 entstand.
Sie bezieht sich auf das antike Griechenland und zeigt, welcher Werte ein guter Freund haben sollte und repräsentiert das "Über-sich-hinauswachsen" in schwierigen Situationen.
Die Ballade beginnt mit einem Anschlag von Damon auf den König. Dieser ist so schrecklich, dass er vom Volk der Tyrann genannt wird.
Leider wird Damon von der Wache bei deinem Vorhaben ertappt.
Sogleich wird dieser zum Tyrannen gebracht und dieser verhängt die Todesstrafe über ihn.Da Damon aber noch die Hochzeit seiner Schwester ausrichten muss, bittet er den Tyrannen um Aufschub, erstaunlicherweise willigt dieser auch ein, aber nur unter der Bedingung, dass bis zur Damons Rückkehr ein Bürge an seiner stelle zurück bleibt.
Dieser willigt ein und das Leben des Freundes liegt nun in Damons Händen. Dieser bricht sofort auf, da er für sein Vorhaben nur drei tage Zeit hat. Kaum hat Damon seine Schwester und ihren Gatten verehelicht, tritt dieser auch wieder die Heimreise an. auf seiner Reise werden ihm jedoch drei Hürden in den Weg gelegt.
Damon stürzt beim überqueren einer Brücke mit dieser herab, Er bittet Zeus um Hilfe, dieser erhört ihn und spült Danon ans Ufer. Danach begegnet er einer Räuberbande, welche er wagemutig in die Flucht schlägt. Die dritte Hürde ist jedoch die schwerste für Damon. Es war die glühende Sonne durch welche er fast verdurstete. Hätten die Götter nicht seine Gebete erhört und ihm auf einen Bach, an welchem er seinen Durst stillen konnte, stechen lassen.
Trotz all dieser Bemühungen erreicht Damon den Königshof nur in letzter Sekunde und rettet seinen Freund vor dem Tod. Diese Tat erweichte sogar das Herz des Tyrannen, dieser war so gerührt von dieser aufrichtigen Freundschaft, sodass er beschloss beiden das Leben zu schenken,wenn er der dritte in ihrem Bund sein darf.
Inhalt
Zusammenfassung sowie Interpretation der Ballade Die Bürgschaft von Friedrich Schiller, im Bezug auf die Thematik der Freundschaft . (436 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Optionen
1 weitere Dokumente zum Thema "Friedrich Schiller - Die Bürgschaft"
2081 Diskussionen zum Thema im Forum
2081 Diskussionen zum Thema im Forum
- Balladen Nachweis zu "Die Bürgschaft" (Friedrich Schiller) (0 Antworten)
- Flussdiagramm zu Bürgschaft von Friedrich Schiller (0 Antworten)
- Friedrich Schiller , Die Bürgschaft (11 Antworten)
- Schiller die bürgschaft (2 Antworten)
- Plakatgestaltung zu Friedrich von Schiller... (1 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Zusammenfassung und Interpretation der Ballade "Die Bürgschaft"", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D10510-Zusammenfassung-und-Interpretation-von-der-Ballade-Die-Buergschaft.php, Abgerufen 04.10.2023 22:39 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Friedrich Schillers "Die Bürgschaft" (Inhaltsangabe)Kurze Zusammenfassung (1/2 A5 Seite) des antiken Theatertextes "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Balladen Nachweis zu "Die Bürgschaft" (Friedrich Schiller)Hallo erst mal Ich benötige dringent einen Balladen nachweis von der ballade Die Bürgschaft von Friedrich Schiller. Mit ..
- Flussdiagramm zu Bürgschaft von Friedrich SchillerHallo, Wir müssen in Deutsch ein Flussdiagramm zu Bürgschaft von Friedrich Schiller machen und ich weiß nicht wie ich das ..
- Friedrich Schiller , Die BürgschaftKönnt ihr mir zu dieser Ballade eventuell eine Inhalstangabe schreiben ? , ich bin mir nämlich nicht ganz sicher .
- Schiller die bürgschaftWie lautet das Neutrum in der Ballade die bürgschaft
- Plakatgestaltung zu Friedrich von Schiller...Hey, ich muss einen vortrag über Friedrich Schiller und Die Bürgschaft halten. Habt ihr ein paar coole Ideen ür die ..
- mehr ...