chemieaufgabe
Frage: chemieaufgabe(23 Antworten)
 
 
 | hey leut ich habe ne frage in chemie und zwar:wie kann man nachweisen ob die kohlensäure im mineralwasser schwach oder stark ist  Viel glück | 
| GAST stellte diese Frage am 03.11.2005 - 17:50 | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:51 | 
| das | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:52 | 
| meinste den ph- wert der kohlensäure? | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:53 | 
| jo viel glück^^ ich hab ja gott sei dank ferien und muss mich net mit so was befassen  | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:54 | 
| kohlensäure is ne schwache säure... steht im tw... und wenn de wissen willst ob des wasser medium oder spritzig is guck aufs etikett... | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:54 | 
| ich habe keine ahnunhg | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:56 | 
| brauchst du ne experimentieranordnung? | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:58 | 
| @Jenos: Du hast ja auch nichts besseres zu tun als so einen Mist zu posten ... muhahahahahahahahahahahaha @Libanonboy: Sorry ... Wenn man es trinkt? xD | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 17:58 | 
| Zähl doch die Blubbers! | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 18:00 | 
| ey leut so lautet di frage meiner lehrerin und sie will sicherlich eine ernst zu nehmende antwort | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 18:00 | 
| das erkennt mann wenn man es durch kalkwasser leitet dann entsteht ein weißer niederschlag | 
| Antwort von Freezy | 03.11.2005 - 18:00 | 
| Du gibst einen Indikator hinzu und je nachdem wie sich der indikator färbt is dann die säure konzentriert blau is schwach und rot stark | 
| Antwort von Freezy | 03.11.2005 - 18:01 | 
| hatte ich selbst in Chemie also dürftes richtig sein ^^ | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 18:01 | 
| hö? sind nich basen blau? | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 18:02 | 
| kann ich dir vertrauen frezzy? | 
| Antwort von Freezy | 03.11.2005 - 18:03 | 
| laugeen sind blau...oder wie oder was? | 
| Antwort von Freezy | 03.11.2005 - 18:03 | 
| Ja klannst du *chr chr chr * Muahahahah ;) haat uns unser lehrer selber gezeigt ^^ | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 18:05 | 
| gibt es noch weitere antwort möglichkeiten | 
| Antwort von Freezy | 03.11.2005 - 18:06 | 
| Bestimmt nur davon hab ich keine ahnung | 
| Antwort von GAST | 03.11.2005 - 18:10 | 
| was kann man eigentlich beobachten,wenn frisches mineralwasser zusammen mit dem universalindikator erhitzt wird? | 
| Antwort von Freezy | 03.11.2005 - 18:12 | 
| Es blubbert und wirft bläschen ;) | 
Verstoß melden
 
 5 ähnliche Fragen im Forum:
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Chemie- methanolsynthese (3 Antworten)
- Bau von Natriumchlorid (3 Antworten)
- Kunststoffe (5 Antworten)
- Frage zu einer Chemieaufgabe:Flusssäure mit NaOH titrieren ? (1 Antworten)
- Wie loest man diese Chemieaufgabe? (1 Antworten)
- mehr ...
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
 
 - methanolsynthesealso eine chemieaufgabe lautet so: entscheide ob die methanolsynthese nach der reaktionsgleichung: CO+2H-->CH3OH unter ..
- Bau von NatriumchloridKann mir jemand bei einer Chemieaufgabe helfen? Das ist sie: Beschreibe den Bau von Natriumchlorid! Wäre echt toll, wenn..
- KunststoffeAn alle Chemiefreunde, habe eine Chemieaufgabe bekommen an der ich mir echt die Zähne ausbeisse. Bitte helfen. Danke! Ein..
- Frage zu einer Chemieaufgabe:Flusssäure mit NaOH titrieren ?Flusssäurelösung (HF) wird mit NaOH-Lösung titriert. Welchen pH-Wert hat der Halbäquivalenzpunkt? Mein Ansatz: Bestimmung von ..
- Wie loest man diese Chemieaufgabe?In Erdbeermilchgertraenken befinden sich Verbindungen, die fuer den angenehmen Geruch verantwortlich sind. Im labor konnten ..
- mehr ...
