Widerstandsänderung durch Temperaturänderung
Frage: Widerstandsänderung durch Temperaturänderung(4 Antworten)
![]() Bei der Formel im grünen Kästchen wollte ich bitte um eine Beispiel aufgabe , mit Lösung bitten . Im Internet finde ich einfach garnichts dazu . Danke |
Frage von Rojan27 | am 05.11.2020 - 23:49 |
Antwort von matata | 06.11.2020 - 05:29 |
Die Autovervollständigung bei Textprogrammen ist eigentlich eine gute Sache. Aber wenn man nicht aufpasst, entstehen Begriffe, die es gar nicht gibt... ![]() Das Zauberwort heißt in dieser Aufgabe Widerstandsänderung durch Temperaturänderung. Und das findet man auch im Internet https://www.frustfrei-lernen.de/elektrotechnik/temperatur-widerstand-temperaturabhaengig.html ---> Erklärung mit Beispielen ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
Antwort von Rojan27 | 06.11.2020 - 06:27 |
Genau das verstehe ich nicht diese Seiten und generell anderen , deswegen wollte ich euch nach einem Beispiel fragen |
Antwort von Rojan27 | 06.11.2020 - 08:37 |
Was passiert denn wenn sich der widerstand ändert geht das Teil kaputt oder was ? |
Antwort von matata | 06.11.2020 - 14:54 |
Hast du die Beispiele gelesen, die im Link von oben stehen? Hast du sie nachgelesen? Mehr als einmal? Da steht, was passiert.... Das Wort Widerstand hat zwei Bedeutungen - es bedeutet die Eigenschaft von bestimmten Stoffen, die den Fluss von elektrischem Strom hemmen (Metalle zum Beispiel) - es gibt elektronische Bauteile, die dafür eingesetzt werden, dass sie den Stromfluss beeinflussen https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand https://de.wikipedia.org/wiki/Widerstand_(Bauelement) https://www.mathe-lexikon.at/grundlagen/masseinheit/elektrische-masseinheiten/elektrischer-widerstand/widerstand-eines-leiters.html https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_1/ohm/spezwider.htm ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
2 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Wärmelehre: Benötigte Wärmemenge berechnen (1 Antworten)
- Aufgeschäumte Milch in Milch (8 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Wärmelehre: Benötigte Wärmemenge berechnenHallo habe da eine Aufgabe, die ich nicht verstehe vielleicht kann sie mir jemand vorrechnen? Eis mit 273K und m=20kg soll ..
- Aufgeschäumte Milch in MilchGeschäumte Milch zur Zubereitung eines Cappuccino oder Latte Macchiato wird durch Einleiten von Wasserdampf in Milch hergestellt..
- mehr ...