Menu schließen

Berg messen

Frage: Berg messen
(2 Antworten)

 
Wie bestimmt man die Höhe eines Berges mit Hilfe einer Heizplatte, eines Kochtopfes mit Wasser und eines genauen Thermometers?
ANONYM stellte diese Frage am 12.01.2013 - 21:57


Autor
Beiträge 918
58
Antwort von Mathe3 | 12.01.2013 - 22:32
Die Siedetemperatur ist abhängig vom darauf wirkenden Druck.
Auf einem Berg ist ein niedrigerer Druck. Das Wasser siedet auf einem Berg bei einer geringeren Temperatur. Durch die veränderte Siedetemperatur kannst Du den Luftdruck vielleicht berechnen oder in Tabellen nachgucken. Nun musst Du noch berechnen, wie hoch man bei diesem Luftdruck ist. Das kannst Du bestimmt auch in Tabellen nachgucken.


Autor
Beiträge 40252
2101
Antwort von matata | 12.01.2013 - 22:58
http://www.leifiphysik.de/web_ph09/umwelt_technik/07dampfdruck/dampfdruck.htm

http://www.simplyscience.ch/teens-liesnach-archiv/articles/kocht-wasser-in-den-bergen-tatsaechlich-schneller-als-am-meer.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Siedepunkt

Die Schwierigkeit ist wohl, dass der Luftdruck keine konstante Grösse ist , sondern von der Wetterlage und von der Lage des Berges abhängt. Deshalb sind Tabellen und Richtgrössen wenig hilfreich. Es müsste ein bestimmter Berg sein, für den bereits Vergleichstabellen und Richtgrössen vorhanden sind.
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Physik-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: