Menu schließen

Abitur Nrw

Frage: Abitur Nrw
(8 Antworten)


Autor
Beiträge 0
14
Ich hab mal eine Frage.


Also ich hab jz 2 meiner abipr hinter mir & wollte jz wissen ob : Wenn ich in meinem Lk geschichte zb mit der vornote 4+ in die abipr. gehe - & in der abipr. eine 5 schreibe -- dann kommt es doch zu einer nachprüfung ?
Frage von Suukk (ehem. Mitglied) | am 23.04.2012 - 22:28


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von honuodrus (ehem. Mitglied) | 23.04.2012 - 23:06
Ja,
da du mehr als 3,75 Punkte abweichst.


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Bismarck93 (ehem. Mitglied) | 23.04.2012 - 23:07
Hey,

das kommt auf die Durchschnittsnote, nicht auf die Vornote an. Von dieser Durchschnittsnote darfst du nicht mehr als 3,75 Notenpunkte nach oben oder unten abweichen, sonst kommt es zur Abweichprüfung. Die Vornote ist nur für die Einfachwertung für die Abiturnote relevant. Aber rechnen wir mal. Einfachwertung 6 + Vierfachwertung 2 (8) machen zusammen 14 Punkte - damit wärst du 11 Punkte unter dem Soll.
Nun ist das in Ordnung, solange du diese 11 Punkte in deinem zweiten LK-Fach ausgleichen kannst - da bräuchtest du dann also 36 Punkte. Schaffst du das nicht, kommt es zu einer Bestehungsprüfung in allen drei schriftlichen Fächern. Die Reihenfolge dieser Prüfungen darfst du dir laut dem Schulgesetz in NRW selber aussuchen.
Gleiches gilt für die beiden Grundkurse, wobei du keinen Grundkurs mit einem Leistungskurs ausgleichen kannst und umgekehrt.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

VIele Grüße
Otto


Autor
Beiträge 6489
9
Antwort von Peter | 23.04.2012 - 23:08
zumindest war es 2009 so.

ab. vllt knst d. deine n. ja vbssrn, i. d. unsnng abgkrz. w. ausschreibst?
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Harvard (ehem. Mitglied) | 24.04.2012 - 08:19
Nachdem ich den Text von Bismarck gelesen habe stellt sich mir folgende Frage:

Wer besteht eigentlich das Abitur nicht?


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Bismarck93 (ehem. Mitglied) | 24.04.2012 - 09:53
Das ist eine gute Frage Harvard. Uns wurde das so erklärt, dass man insgesammt 100 Punkte erreichen muss, diese aber innerhalb von GKs und LKs ausgleichen kann, egal wie. Ich glaube, dass es total easy ist, das Abitur in NRW zu schaffen.


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von sayyeah93 (ehem. Mitglied) | 24.04.2012 - 19:02
Sowas ist immer leichtfertig gesagt, wenn man das Abi in der Tasche habt..
Ihr Besserwisser..^^


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Harvard (ehem. Mitglied) | 24.04.2012 - 19:23
Auch davor konnte man das schon sagen.


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von sayyeah93 (ehem. Mitglied) | 24.04.2012 - 19:27
Stimmt schon.. Also ich persönlich bevorzuge ja Thema Darstellung zu nehmen, ohne jegliche Quellen und so einen Quatsch.. Einfach Fakten runterballern..^^

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Schulprobleme & -Organisation-Experten?

468 ähnliche Fragen im Forum: 0 passende Dokumente zum Thema:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Schulprobleme & -Organisation
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Deutsch: Abitur
    Hallo liebe Community, eine Freundin von mir schreibt demnächst Abitur im Deutsch (erhöhtes Niveau, LK). Hat jemand ..
  • Abitur nach hauptschule ?
    Ich möchte gerne das Abitur machen. Ich gehe zurzeit auf einer Hauptschule und werde wahrscheinlich die 10b mit quali schaffen. ..
  • abitur
    Kommen immer Lektüren in den Prüfungen (Abitur) dran? danke
  • Deutsches Abitur = internationales Abitur
    Moin Leute, entlich habe ich mein abitur geschafft und bin ziemlich glücklich damit. Immer wieder tauchen bei mir Fragen auf..
  • Abitur Geschichte G9(Bayern)
    Hallo, Bald ist es also so weit, am 21.März werden im Freistaat Bayern das Abitur im Fach Geschichte verteilt. Da ich (mehr ..
  • Abitur 2014: Zentralabitur oder was?
    Stimmt dass, das ab 2014 ganz Deutschland das gleiche Abitur schreiben? Aber ich hab gehört, dass das Abitur von BAyern ..
  • mehr ...