Elektromagnetische Welle
Frage: Elektromagnetische Welle(5 Antworten)
 
 
 Hey! Am besten etwas, was mit Sender und Empfänger zu tun hat! Danke und Liebe Grüße! Tina  | 
 
| GAST stellte diese Frage am 04.06.2011 - 11:24 | 
| Antwort von FramusGitarrist (ehem. Mitglied) | 04.06.2011 - 11:37  | 
Stichwort: Modulation von Schwingungen Da gibt es: -> Frequenzenmodulation -> Amplitudenmodulation http://www.schuelerlexikon.de/SID/ca7917e4ba51e45f92bde4fd1df9192c/lexika/physek2/index.htm  | 
| Antwort von GAST | 04.06.2011 - 11:40  | 
Danke! Aber der link geht leider nicht bei mir!  | 
| Antwort von FramusGitarrist (ehem. Mitglied) | 04.06.2011 - 11:45  | 
Dann gibts du schuelerlexikon physik abitur bei Google ein. Direkt den ersten Link schuelerlexikon.de - Physik Abitur anklicken. Dort findest du rot unterlegt in der Mitte bei dem blauen DUDEN-Buch den Link Lexikon öffnen. Es öffnet sich in einem neuen Fenster (Zumindest bei mir bei Firefox).  | 
| Antwort von GAST | 04.06.2011 - 11:47  | 
der geht bei dir nich weil da nochn leerzeicehn drin is ;) wenndes rauslöcsht müssts gehen ;D  | 
| Antwort von GAST | 04.06.2011 - 11:47  | 
ok! Danke euch beiden!:)  | 
 
 46 ähnliche Fragen im Forum:
 
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Licht als Welle (4 Antworten)
 - elektromagnetische Wellen (0 Antworten)
 - Physik Aufgabe, sehr wichtig! (1 Antworten)
 - Stehende Wellen (1 Antworten)
 - Momentbild Welle (2 Antworten)
 - UVW-Regel (3 Antworten)
 - mehr ...
 
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
- Licht als WelleHallo, ich bin in der 13.Klasse und soll ein kurzen Vortrag über Licht als Welle vorstellen bzw. erklären. Die Lehrerin ..
 - elektromagnetische WellenHallo, bin auf folgende Aufgabe bei meiner Klausurvorbereitung gestoßen und komme einfach nicht weiter, welche Formel ich da ..
 - Physik Aufgabe, sehr wichtig!Trifft eine elektromagnetische Strahlung der Frequenz I1 auf Wolfram, so wird durch die Bestrahlung gerade de Ablösearbeit WAW..
 - Stehende WellenIch hätte da mal zwei Fragen:Wenn ich die Druck- und die Geschwindigkeitswelle einer stehenden Welle zeichnen soll, ist dann die..
 - Momentbild WelleHi, ich habe eine Frage zu einer Physikaufgabe zum Thema Wellen: und zwar soll ich die Welle für x = 1,5λ und t ≤ ..
 - UVW-RegelHi, wir machen gerade in Physik, Elektromagnetische Felder und ich habe keine Ahnung von sämtlichen Regeln die es da gibt. ..
 - mehr ...
 
 BELIEBTE DOWNLOADS:
 
 
 - Entstehung und Ausbreitung eines TsunamisDiese Datei enthält eine Definition des Begriffs "Tsunami", Informationen über deren Entstehung und Ausbreitung, sowie die ..
 - Der geschlossene SchwingkreisIn dieser kleinen Ausarbeitung geht es um den geschlossenen Schwingkreis. Dabei wird darauf eingegangen, wie der ..
 - Das Verhalten elektromagnetischer Wellen am hertzschen GitterDargestllt wir eine Versuchanlyse zum Verhalten von Mikrowellen an Metallgittern. Mit Aufbau, Durchführung, Abbildungen und ..
 - KernfusionKernfusion im Sterneninneren Von der Erde aus gesehen ist die Sonne für uns der nächste Stern. Sterne leuchten, indem sie ihre..
 - Funktionsweise des RadarsReferat über die Funktionsweise und Anwendungen des Radars: Pulsradar, Doppler-Radar
 - mehr ...
 
