Menu schließen

Handy eingezogen

Frage: Handy eingezogen
(37 Antworten)

 
Guten Morgen,

mir wurde gestern mein Handy entzogen, da ich auf dem weg in die große Pause war und musik damit durch meine kopfhörer gehört habe.
hab ja damit niemanden gestört. das handy hatte ich in der hand da ich einen rock an hatte und es keine taschen gab. jetzt verlangt er dass meine eltern das handy morgen (also heute) abholen sollten. Das problem ist jedoch meine eltern schaffen morgens von 7 bis um 18 uhr und können es also garnicht abholen. bei uns in der ordnung steht auch nichts von handys -> http://www.bzbretzfeld.de/ -> konzeption -> schulordnung.
er meinte da dass der fall ist, soll ich morgen (freitag) nach der letzten stunde mein handy abholen. weil ich hab ihn den ganzen tag damit genervt wann ich nun mein handy kriegen kann.

Meine frage ist nun, darf er das überhaupt, steht ja nichts in der schulordnung? was wäre wenn es meine eltern trotzdem nicht abholen könnten und ich es nicht morgen abholen dürfte.

PS: sim-karte durfte ich nicht rausholen und es ist immer noch seit mittwoch an.

Hattet ihr auch schon solche Probleme?

Freu mich über zahlreiche antworten. LG lisa [:
GAST stellte diese Frage am 01.07.2010 - 13:20

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 14:08
ich hab daran ja auch nichts auszusetzten.
ich hab lediglich darauf meine meinung abgegeben.


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Andy17.3 (ehem. Mitglied) | 01.07.2010 - 14:20
Dein Lehrer muss dir das Handy am Ende des Schultages aushändigen da er nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit handeln muss!
Maximal zwei Tage kann er das Handy behalten, bevor er es dem Eigentümer aushändigen muss.
Da in deinem Fall aber niemand gestört wurde und dein Lernverhalten nicht beeinträchtigt gewesen ist, muss der Lehrer aufgrund der oben erwähnten Verhältnismäßigkeit spätestens am Ende des Schultages dein Handy aushändigen.


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von 1349 (ehem. Mitglied) | 01.07.2010 - 14:21
Zitat:
Dein Lehrer muss dir das Handy am Ende des Schultages aushändigen da er nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit handeln muss!
und wer entscheidet über diese verhältnismäßigkeiten? wenn der lehrer 2 tage für erhältnismäßig angebracht hält, dann behält er die gurke eben 2 tage.

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 14:34
zeig den an wegen diebstahl ... Warst ja nicht im klassenraum also kann der dir au nix anhaben ... Vorallem nicht, wenn es in der schulordnung nicht ausdrücklich erwähnt wurde, dass handys verboten sind ... Ich hasse solche lehrer ... direkt das amt enziehen ... nutten die ...


Autor
Beiträge 7242
45
Antwort von John_Connor | 01.07.2010 - 14:42
Diebstahl kann es ja nicht sein, wenn man so doof ist es selbst abzugeben! :P

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 14:43
wie shcon erwähnt. ich will lieber keinen eintrag.

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 14:44
Mein folgender Beitrag hat jetzt mit der ursprünglichen Frage zwar nichts zu tun aber ich stelle ihn trotzdem mal rein. Und zwar wurde vorhin die Frage aufgeworfen ob man immer und überall erreichbar sein muss. Viele Leute besorgen für ihre Kinder ein Handy damit diese immer erreichbar sind, aber sobald in der Nähe ein Mobilfunkmast aufgestellt werden soll gibt es ein Theater von wegen die Strahlung sei schädlich für die Kinder. Also das ist ein meinen Augen ein Paradoxum ohnegleichen, denn die einzige ernsthafte Alternative wäre die Sendeleistung der Handys zu erhöhen und das will auch keiner (weils ja schädlich sein könnte).


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von 1349 (ehem. Mitglied) | 01.07.2010 - 14:48
dazu fällt mir noch ein wenig offtopic ein. ich entschudige mich dafür schonmal :D

bezüglich dieser sendemasten: bei uns in einem nachbarrkuhdorf wurde ein solcher von e-plus aufgestellt. und seit er da stand klagten die anwohner über schlafstörungen und was weiß ich nicht alles. beschwerde hier, demo da.

und dann kam eine kurze, knappe. öffentluche stellungnahme von e-plus. und die sah so aus: "was soll das denn erst für ein theater geben, wenn wir den mast an das netz anschließen?" :DDD


Autor
Beiträge 40258
2101
Antwort von matata | 01.07.2010 - 14:48
Du hast recht, das ist paradox. Aber da muss zuerst eine neue Generation heranwachsen, die das merkt und entsprechend handelt.
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 14:55
Vor kurzem lief in einer Sendung ein Beitrag über einen Ort in NRW (glaube der hieß Hilchenbach) da wurde berichtet dass die Leute die ihr Handy benutzen wollen erst aus dem Dorf raus und etwa 100 Meter den Berg hoch müssen um telefonieren/simsen zu können. Etwa 200 Meter entfernt vom Ort steht ein Sendemast wo alle entsprechenden Geräte angebaut sind, nur die Mobilfunkbetreiber wollen den Mast nicht ans Netz anschließen mit der Begründung dass der Ort ja nur 250 Einwohner habe und sich der Mast dadurch nicht rentieren würde...


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von 1349 (ehem. Mitglied) | 01.07.2010 - 14:58
ja, tut er sich ja auch sicher nicht :D

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 15:17
1349 in dem Ort ist auch viel Tourismusgeschäft mit Pensionen und Hotels und viele Gäste stornieren ihre Buchungen weil sie dort keinen Handyempfang haben. Eigentlich ist das der perfekte Urlaubsort für die Leute die im Urlaub nicht vom Handy-Dauergebimmel gestört werden wollen, da würde die Touristikbranche ein gutes Geschäft machen...


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von 1349 (ehem. Mitglied) | 01.07.2010 - 15:18
und was willst du mir mit dieem beitrag jetzt sagen? eine aussage hat der ja jetzt nicht.

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 15:28
Zitat:
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, gell?!


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von 1349 (ehem. Mitglied) | 01.07.2010 - 15:33
wenn man nun wüsste auf was du mit einem leeren zitat anspielen willst.

 
Antwort von GAST | 01.07.2010 - 15:40
Dann schreib ich es eben so: Da Du ja ein Fachmann bist was das Verfassen aussagefreier Beiträge bist solltest Du mal nicht von Dir auf andere schliessen. Und jetzt geh meinetwegen auf der Autobahn spielen, für mich ist das Thema hiermit ERLEDIGT!


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von 1349 (ehem. Mitglied) | 01.07.2010 - 15:42
ohja, ich spiele gerne auf der autobahn! bei dem wetter macht das gleich dreifach spaß :D

Verstoß melden Thread ist gesperrt
Hast Du eine eigene Frage an unsere Sonstiges-Experten?

433 ähnliche Fragen im Forum: 0 passende Dokumente zum Thema:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Sonstiges
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • sim-karte wechseln bei samsung handy
    hallo, mein vater hat ein samsung handy und will die sim-karte wecheln aber iwe? wir schaffen es beide nicht das handy zu öffnen..
  • HAndy gesucht
    Ich suche ein Handy. Mir gefällt das Handy S1 aber leider hat es kein Blitz(Kamer) :S Kennt jemand so ein ähnliches Handy..
  • ICQ für Handy
    Hey Leute, hat zufällig jemand von euch das original ICQ für´s Handy ausprobiert und kann mir sagen, ob noch Kosten außer den..
  • Was tun? Käufer beanstandet die Ware
    Also ich hab in ebay ein Handy verkauft. Als das handy beim EMpfänger ankam, schreibt er Das handy ist bei ihnen nass ..
  • Bestes Handy zur Zeit auf dem Markt
    Hey Leute :) Welches Handy ist zurzeit das beste auf dem Markt meine Cousinen sagen mir es ist das Samsung Galaxy S2 :) Kennt..
  • Handy, preiswert
    Suche preiswertes Handy ohne Vertrag. Was könnt ihr mir empfehlen? Oder kann man jedes alte Handy (wo der Vertrag ausgelaufen ..
  • mehr ...