Menu schließen

Würdet Ihr trotzdem noch dort essen?

Frage: Würdet Ihr trotzdem noch dort essen?
(110 Antworten)

 
Wenn Ihr sowas liest, würdet Ihr trotzdem bei dem Laden weiter essen?

http://www.peta.de/web/warum_kfc.601.html
GAST stellte diese Frage am 25.03.2010 - 20:56


Autor
Beiträge 3236
13
Antwort von Grizabella | 26.03.2010 - 10:44
Hm ich hab da erst ein oder zweimal gegessen und werd es wohl so schnell nicht wieder tun, weils bei mir in der Nähe kein KFC gibt.
Aber wenn ich irgendwo bin und Hunger habe schließe ich es nicht aus da mal wieder zu essen.
Im übrigen halte ich nicht viel veganem Essen. Ich mein, ein Huhn kann schließlich Eier legen, warum soll ich die dann nicht essen? Und andere anzugreifen, weil sie Fleisch essen... jeder isst das, was er möchte.


Autor
Beiträge 6130
38
Antwort von RichardLancelot | 26.03.2010 - 11:17
Zitat:
Alle tierische Produkte sind ethisch und moralisch und auch aus ökologischen Gründen nicht vertretbar!
Darum jagt der Mensch auch seid Anbeginn der Zeit, ernährt sich schon ewig von Fleisch und ist von der Evolution mit den Merkmalen des Allesfressers versehen worden. Quälende Massentierhaltung, Ausbeutung sowie überproportionierte Zucht und Profitgier am Tier sind selbstverständlich nicht zu tollerieren, aber eine vegane Lebensweise halte ich für völlig übertrieben. Und gerade an der Nutzung von tierischen Nebenprodukten wie Eiern oder Milch sehe ich nicht viel verwerfliches, wenn man von der, teils unmenschlichen, Erzeugungsweise in Legebatterien oder engen Ställen absieht.

@auslese: Das Argument mit den Japaner für pro-Soja greift auch nur bedingt, denn die ernähren sich schließlich auch nicht völlig fleischlos.

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 14:39
und deswegen trägt der Mensch immer noch ein Fetzen Stoff um die Hüfte und läuft mit einer Keule rum!


Autor
Beiträge 6130
38
Antwort von RichardLancelot | 26.03.2010 - 14:46
Zitat:
und deswegen trägt der Mensch immer noch ein Fetzen Stoff um die Hüfte und läuft mit einer Keule rum!
Anders als unser Hirn haben sich unser Kiefer und der Verdauungstrakt seit den Anfängen aber nicht wesentlich umentwickelt.

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 14:55
Vergleich doch mal den Verdauungstrakt der Pflanzenfresser und den der Fleischfresser. Und dann schau dir den des Homo sapiens an.
Menschen haben "schon immer" andere versklavt, vergewaltigt, bekriegt. Daß eine Gewalttat, ein Unrecht "schon immer" begangen wurde, ist keine Rechtfertigung dafür, diese Tat weiter zu begehen, sondern sollte vielmehr ein Grund sein, dieses Unrecht um so vehementer zu bekämpfen.

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 15:00
Mariechenkäfer versklaven Blattläuse.

Außerdem, sind wir nicht alle Tierische Produkte lt. Evolutionstheorie? Also Waldhexe, du bist moralisch, ethisch und ökologisch nicht vertretbar. Sorry.


Autor
Beiträge 40258
2101
Antwort von matata | 26.03.2010 - 15:07
@ Waldhexe: Bleib bitte auf dem Boden. Wenn du Fleisch essen auf eine Linie stellst mit Vergewaltigung, Versklavung und Unrecht, schiesst du gewaltig am Ziel vorbei. Jeder kann das essen, was er mag und was seinen Bedürfnissen entspricht. Es ist nicht nötig, dass du hier eine Missionarsrolle übernimmst.
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 15:18
Nur weil sie einer anderen Art angehören, muss man sie ja nicht umbringen! Wieviele Juden wurden ermordert, wieviele schwarze versklavt und werden heute noch ausgebeutet nur weil sie nicht weiß sind?

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 15:19
Wozu passt diese "Antwort"?

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 15:21
Also das finde ich echt übertrieben du vergleichst den holocaust mit einer schlachterei, vllt solltest du mal ein bisschen darüber nachdenken was du sagst.

Weil ganz schlau kannst du ja nicht sein wenn du solche äußerungen von dir gibst.

Erst denken, dann schreiben, dann drüber lesen und nochmal denken

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 15:23
@ auslese
Naja.. ehrlich gesagt so richtig damit befasst hab ich mich nicht.. Allerdings musste ich mal zu so einem Vortrag über Ernährung und so, da meinte der Professor, dass im fernen Osten Soja nicht unbedingt erst zum Essen gedacht war...
Zitat:
Soja war nicht eindeutig ein Lebensmittel, denn die Bohne lieferte Nahrung für Erde, Tier und Mensch: erhielt den Boden fruchtbar, war Futter für das Schwein und Notvorrat für die Kleinbauern. Soja war im alten China in erster Linie Nutzpflanze und Nahrungsmittel, nicht Lebensmittel.

Gut ich muss ja nicht alles glauben, doch ich habe auch schon woanders her gehört, dass Soja erst gut zum Herstellen von Öl oder so war und für das Vieh zum Fressen, irgendwann kam einer aus dem Westen und beschloss es zu vermarkten/Profit machen (Laktosemalabsobtion...) Und es hat angefangen zu boomen..
Hier ist noch so eine Seite:
http://www.sylt-gesund-leben.de/texten/soja.htm
Allerdings kann ich nicht beurteilen, was davon stimmt, oder nicht..Klingt aber nicht so gesund :D Übrigens soll es gar nicht stimmen, dass die im fernen Osten nur Soja und Reis essen.. Aber da ich da noch nie war, kann ich es nicht beurteilen :P Im chinesischen Restaurant wird irgendwie kaum Reis und Soja angeboten.. jedenfalls ist es eher eine Beilage.. Naja und eine vegane Lebensweise ist schon extrem....

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 15:26
@Nilz: das ist genau das was ihr machen solltet

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 16:09
Gründe kein Fleisch zu essen:
- Tiere werden auf engstem Raum gefangen gehalten
- Die Tiere für die Fleischproduktion werden so stark gemästet, dass sie sich kaum noch bewegen können, da sie aufgrund ihres Gewichtes zusammenbrechen
- Muttertiere werden entweder angebunden oder in winzige Käfige gesteckt um ihre Kinder zu gebären
- Männliche Schweine werden ohne Betäubung kastriert um eventuell unangenehm auftretenden Geruch im Fleisch zu verhindern
- Geflügel wird bei vollem Bewusstsein der Schnabel mit einem glühendem Metall verstümmelt
- Aus Zeitdruck werden viele Tiere ohne vorherige Betäubung geschlachtet
- Viele Tiere sind noch am Leben, während ihnen schon die Extremitäten abgeschnitten, oder sie gehäutet werden
- Alle Tiere, die der Fleischgewinnung dienen werden im Baby- oder Kleinkinderalter umgebracht
- Fleisch ist ein Teil einer Leiche, welches mit unzähligen Larveneiern versetzt ist
- Fleisch schmeckt neutral, erst die Würzung macht es genießbar
- Zur Herstellung von 1 Kalorie in Form von Fleisch müssen bis zu 30 Kalorien an pflanzlicher Nahrung verfüttert werden
- Jahr für Jahr werden rund 325000 Quadratkilometer (etwa so groß wie Deutschland), meist durch Brandrodung, Regenwald zerstört, um Weidefläche für Tiere zu gewinnen

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 16:10
Gründe keine Milchprodukte zu essen:
- Die Kälber werden sofort nach Geburt von der Mutter getrennt
- Männliche Kälbchen landen in der Rindermast oder direkt im Schlachthaus
- Die Mutterkuh wird ca. 6 Wochen nach dem Kalben erneut künstlich besamt
- Milchkühe werden nach spätestens 7 Jahren geschlachtet
- Um eine solch hohe Milchleistung zu erwirtschaften, müssen Milchkühe die Nährstoffe aus dem eigenen Körper ziehen
- Zum Ende des kurzen Lebens, können sich die Kühe kaum noch bewegen, da zu viel Kalzium aus den Knochen gezogen wurde
- Milch ist der Auslöser vieler Krankheiten wie z.B. Krebs, Osteoporose, Parkinson, Akne, Neurodermitis, Multiple Sklerose, Diabetes,....
- Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das noch im Erwachsenenalter Säuglingsnahrung trinkt und noch dazu von einer anderen Art
- IGF-I Hormone in Kuhmilch ermöglichen es Krebszellen zu wachsen
- Eine hohe Aufnahme von tierischem Eiweiß, wie in der Milch und auch im Fleisch vorhanden, fördert die Kalziumausscheidung
- Auf ihrem Weg ins Euter kann sich die Milch zu einem wahren Giftcocktail entwickeln: Umweltgifte, Pestizide, Medikamentenreste, milchbildende Hormone und Schwermetalle
- Für das Erzeugen von einem Liter Milch werden rund 1000 Liter Wasser benötigt
- Kühe sind Wiederkäuer. Durch ihre komplexen Verdauungsvorgänge wird Methan freigesetzt. Methan hat hohes Treibhauspotential: 25 x CO² und trägt aufgrund seiner hohen Wirkung wesentlich zum Treibhauseffekt bei

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 16:12
Gründe keine Eier zu essen:
- Männliche Küken werden direkt nach der Geburt getötet
- Den Legehennen wird unter Schmerzen der Schnabel gekürzt
- In der Natur legen Hühner einmal im Jahr Eier
- Heutige Legehennen sind soweit qualgezüchtet, dass sie fast jeden Tag ein Ei legen müssen
- Durch den Dauerstress kommt es zum Federrupfen, bis hin zum Töten der Artgenossen
- Nach ca. 15 bis 18 Monaten werden die Legehennen geschlachtet, da die Legeleistung nachlässt

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 16:14
Das war für alle um es kurz zu sagen.

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 16:15
haha dann ist es doch gut wenn wir die kühe essen :-D spass ;)
aber ich denke, dass fleisch essen sehr wohl wichtig ist, weil dem körper sonst etwas fehlt.
man kann fleisch auch in maßen essen...
im prinzip muss jeder selber wissen was er isst und was nicht..
klar ist es schlimm wenn tiere so gequält werden, aber deswegen werde ich nicht ganz auf fleisch verzicheten und auch tierprodukte werde ich weiter essen, wie der rest auch :-D
man kann zb auch darauf achten wo man sein fleisch her bekommt ^^

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 16:18
Gründe keine Pflanzen zu essen:
- Schadstoffe in der Luft setzen sich auf den Pflanzen ab und können zu Mutationen führen
- Es schmeckt nicht
- Tiere machen A-A darauf
- Es schmeckt nicht
- Bauern köpfen dem Getreide mit unmenschlichen Werkzeugen die Köpfe
- Es schmeckt nicht
- Weltnahrungsbedarf kann nicht durch rein ökologisch angebautes Getreide gedeckt werden
- Rinder und Schweine würden die Erde in einen Krieg um die Weltherrschaft in den Abgrund reissen

 
Antwort von GAST | 26.03.2010 - 16:20
Natürlich könnt ihr essen was ihr wollt, aber bitte nichts sagen wenn ihr nicht informiert seid. Wie zb. dass dem Körper etwas fehle wenn man kein Fleisch ist.
Informier dich doch mal was der Körper alles braucht und wofür er es braucht und auch wo es in natürliche Lebensmittel vorkommt.
Das der Mensch Fleisch braucht ist schwachsinn.
Weißt Du überhaupt was für Stoffe im Fleisch sind die man deiner Meinung nach unbedingt braucht?


Autor
Beiträge 6130
38
Antwort von RichardLancelot | 26.03.2010 - 16:21
Zitat:
Also das finde ich echt übertrieben du vergleichst den holocaust mit einer schlachterei
Genozid kann man nicht verharmlosen, es war wie in einem Schlachthaus.
Zitat:
Vergleich doch mal den Verdauungstrakt der Pflanzenfresser und den der Fleischfresser. Und dann schau dir den des Homo sapiens an.
Was erkenne ich da? Wie gesagt, der Mensch ist ein Allesfresser...wie Schweine.
Zitat:
Menschen haben "schon immer" andere versklavt, vergewaltigt, bekriegt.
Zugegebenermaßen hat der Mensch seine Versorgung pervertiert und lässt die humanen Züge der Grundversorgung aus Profitgier ausenvor. Dabei ist das Problem aber nicht der Fleischkonsum, sondern die Menge und Beschaffung. Oder versuchst du hier gerade alle Fleischfresser als Artenfeinde, Mörder oder etwas ähnliches hinzustellen?

BTW: Warum sind eigentlich alle Veganer die hier im Forum mal etwas zu ihrer Ernährung posten so militant? Das nimmt dem ganzen Thema so ungemein viel Glaubwürdigkeit das es schon fast in eine peinliche Sparte driftet. Es gibt keinen Grund keine Eier zu essen, es gibt höchstens einen Grund Massentierhaltung und -zucht zu regulieren...

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Laberecke-Experten?

8830 ähnliche Fragen im Forum: 0 passende Dokumente zum Thema:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Laberecke
ÄHNLICHE FRAGEN: