Menu schließen

Kennzeichen des unsicheren verhaltens ?

Frage: Kennzeichen des unsicheren verhaltens ?
(7 Antworten)

 
was gibt es für kennzeichen für ein unsicheres verhalten alaso selbstverleugnend gehemmt ?

vielleicht gesichtsausdruck oder so.. ?
GAST stellte diese Frage am 01.09.2009 - 16:59


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Svenja_* (ehem. Mitglied) | 01.09.2009 - 17:00
Die ganze Körperhaltung ..
Ob jemand selbstbewusst ist oder verunsichert kann man meistens schon daran fest machen ..

 
Antwort von GAST | 01.09.2009 - 17:01
an der unterlippe kauen vllt?


Autor
Beiträge 3320
20
Antwort von shiZZle | 01.09.2009 - 17:01
Mimik, Gestik. Dann natürlich auch Padaroxe Verhaltensweisen, zurückhaltung, große Pausen, leise Stimme, ohne Nachdruck.

Dann kommt noch dazu: Zögerungen etc.


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von RiRaRunkel (ehem. Mitglied) | 01.09.2009 - 17:03
Auf den Boden schaun während man redet, stottern. Meinste sowas?


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Blackstar (ehem. Mitglied) | 01.09.2009 - 17:12
zu viel ablesen...zu schnell reden und dabei noch vergessen luft zu holen und sowas...
warum willst du das wissen?


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von Hawk (ehem. Mitglied) | 01.09.2009 - 17:21
lange nachdenkpausen; vieles wird nachgefragt / nachgeschlagen; zoegern, bevor die entscheidung getroffen wird, themawechsel etc.

 
Antwort von GAST | 01.09.2009 - 18:10
Das Vermeiden von Augenkontakt bei ner Unterhaltung. Mit Ironie und Sarkasmus versucht man auch oft das eigene selbstbewusstsein zu verstecken. Wenn die Augenbrauen beim Lachen nicht hochgezogen werden, ist der humor nicht echt, sondern soll nur was verstecken

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: