Menu schließen

Aluminium

Frage: Aluminium
(5 Antworten)

 
Das Leichtmetall Aluminium ist sehr Reaktionsfreudig.
Es wird gegen den Einfluss von Chemikalien beständig, wenn es sich mit einer Oxidschicht überzogen hat. Bei einer Reaktion setzt sich Aluminium mit Chlor um. Schreiben sie die Reaktionsgleichung nieder. Errechnen sie die Masse an Aluminiumchlorid, die bei einem Umsatz von 50g Aluminium entstehen. Wenden sie auf die Reaktion die Begriffe Oxidation und Reduktion an. Schreiben sie die Teilgleichungen.
GAST stellte diese Frage am 19.05.2009 - 19:54

 
Antwort von GAST | 19.05.2009 - 20:02
tja
kannst die schon selber machen

 
Antwort von GAST | 19.05.2009 - 20:06
sei doch bitte nicht so gemein

 
Antwort von GAST | 19.05.2009 - 20:06
3 Elemente nehmen teil:

Al + Cl 2

Al + O 2
______________

zuerst einmal selber denken^^

 
Antwort von GAST | 19.05.2009 - 20:15
ich kann mich nicht mehr an die Wertigkeiten der Elemente erinnern, aber ich glaub Al = 3 und Cl = 2..
von daher..

6 AL + 3 CL2 => 2 AL2CL3 (bin mir aber nicht völlig sicher)

AL + O2 => ?


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Berriee (ehem. Mitglied) | 19.05.2009 - 21:22
2Al + 3Cl2 -> 2AlCl3

4Al + 3O2 -> 2Al2O3

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Chemie-Experten?

39 ähnliche Fragen im Forum: 0 passende Dokumente zum Thema:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Chemie
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Aufgabe Aluminium reagiert mit Salzsäure
    Aluminium reagiert mit Salzsäure zu Aluminiumchlorid und Wasserstoff. a) Schreibe die Formelgleichung für diese Reaktion von ..
  • Redoxreaktion: Silberoxid reagiert mit Zink und Aluminium
    Hallo, Wir sollen eine Redoxreaktion mit folgenden Elementen erstellen: Ag²O reagiert mit Zink und Aluminium. Mir ist klar..
  • Stöchiometrie
    Aluminium löst sich unter Wasserstoffentwicklung in Salzsäure (HCl). Wie viel g Aluminium müssen für 5 liter Wasserstoff ..
  • Ethansäure + Aluminium
    Kann mir jemand die Reaktionsgleichungen von Aluminium, Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid mit Ethansäure geben ?
  • Chemie
    Aluminium wird durch schmelzflusselektronen von aluminiumoxid hergestellt das in einer kryolithschmelze gelöst ist. Als ..
  • Elemente - Reduktionswirkung?
    Hey :) Es handelt sich um folgende Elemente: Aluminium, Blei, Chrom, Kupfer, Magnesium, Silber, Wasserstoff und Zink. Kann ..
  • mehr ...