Menu schließen

Kulturfremdes Verhalten

Frage: Kulturfremdes Verhalten
(13 Antworten)

 
haallo leute,


kann mir jemand bei der folgenden aufgabe helfen?

Entwerfen sie eine situation, in der kulturfremdes verhalten zu skurrillen Missverständnissen führt.
z.b wenn man im ausland ist , und sich kulturfremd verhält und dies somit anders aufgenommen wird..ich hoffe um einer hilfreichen atwort....
GAST stellte diese Frage am 18.08.2008 - 18:18


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 18.08.2008 - 18:56
nahezu die gesamte bevölkerung indiens ist teil der hinduistischen glaubensgemeinschaft. sie nennen sich hindus. im gegensatz zum christlichen glauben,
haben diese hindus ganz ganz gaaanz ganz viele götter. sozusagen für jede angelegenheit ein gott. wie auch immer. neben dieser stressmachenden tatsache gibt es bei diesem glauben auch noch das sogenannte kastenwesen. das ist , wenn man es grob vergleicht, die ursprüngilche variante der "rassenlehre" der nationalsozialisten. in diesem system werden menschen ,je nach sozialer herkunft in bestimmten schubladen/kasten sortiert. (wenn du das ganz genau wissen möchtest, schau noch einmal bei wiki nach) jedenfalls handelt es sich bei der "untersten kaste" um solche menschen, die -wie wir sagen würden- der abschaum der gesellschaft sind.. ja.. man nennt sie daher auch "unberührbar" .. meist leben sie in den ghettos ,haben lepra.. und sind auch sonst so ziemlich fertig mit der welt.

-anderer beitrag-

hmm.. ja.


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von pepsidose (ehem. Mitglied) | 18.08.2008 - 18:26
Gibts da nich was, man geht in ne Bar oder wo auch immer hin, will 2 Bier bestellen, hält 2 Finger in die höhe und bekommt dann 8?

 
Antwort von GAST | 18.08.2008 - 18:30
Oder in China oder Japan - oder irgendein anderes ostasiatisches Land - ist es auch üblich nach dem Essen zu Rülpsen und mit den Fingern zu essen. Das ist in Europa eher unüblich und gilt als "unzivilisiert".


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 18.08.2008 - 18:35
hier ich.. ich weiß noch eins..

in indien, da bedeutet das kopfschüttel "ja" und das nicken "nein" ..
verrückt ,ne ..

 
Antwort von GAST | 18.08.2008 - 18:36
danke erstmal ^^...jaaaa,aber ich brauche noch 2 andere beispiele..ich soll mindestens 6 haben....2 sind mir selbst eingefallen ...


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 18.08.2008 - 18:38
wieso nennst du dich eigentlich onelady?

 
Antwort von GAST | 18.08.2008 - 18:39
weil mir nix besseres eingefallen ist :)


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 18.08.2008 - 18:42
dann solltest du vllt noch dein geschlecht ändern..

nochma zu indien:

als ein "wohlhabenderer" tourist westlicher herkunft, dürfte man in indien nicht sein auto sauber machen.. oder irgendwelche niederen arbeiten verrichten, denn für solche jobs sind dort menschen der untersten kaste (das kastenwesen ist leider immernoch sehr verbeitet) zuständig.


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 18.08.2008 - 18:44
und wenn wir gerade bei indien sind :

in indien ist es normal dass männer dort händchenhaltend durch die gegen laufen, sich auch küssen.. wenn das mann nud frau dort tun, gilt man als .. ich sag mal.. sehr offen.

 
Antwort von GAST | 18.08.2008 - 18:47
asoo okay...das ist ein gutes beispiel :)...aber wie meinste das mit "unterstens kasten"?

und zum anderen beitrag:

also wenn mann und mann in indien händchen halten und ich küssen ist es normal?

 
Antwort von GAST | 18.08.2008 - 18:51
Er bezieht sich auf das Kastensystem. Wenn du nicht weißt, was das ist, dann google es


Autor
Beiträge 40321
2104
Antwort von matata | 18.08.2008 - 18:52
In lateinamerikanischen Ländern ist es durchaus üblich, dass man einem Gesprächspartner ziemlich nahe auf die Pelle rückt, also sich sehr nahe zum ihm oder ihr stellt, während einer Unterhaltung. Für uns Mitteleuropäer ist das eher ungewöhnlich. Wir sind uns gewohnt, eine gewisse Distanz zum anderen einzuhalten, vorallem wenn es sich um einen Fremden handelt. Das führt dann zu lustigen Situationen: Auf einem Empfang oder Apéro sind Mitteleuropäer immer auf dem Rückzug, entfernen sich also wieder etwas vom Gesprächspartner, was dann vom Einheimischen wieder korrigiert wird, indem er wieder vorwärts marschiert. Denn für ihn ist es unhöflich, wenn die Distanz zwischen ihm und seinem Gesprächspartner zu gross wird.
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team


Autor
Beiträge 8717
33
Antwort von auslese | 18.08.2008 - 18:56
nahezu die gesamte bevölkerung indiens ist teil der hinduistischen glaubensgemeinschaft. sie nennen sich hindus. im gegensatz zum christlichen glauben,
haben diese hindus ganz ganz gaaanz ganz viele götter. sozusagen für jede angelegenheit ein gott. wie auch immer. neben dieser stressmachenden tatsache gibt es bei diesem glauben auch noch das sogenannte kastenwesen. das ist , wenn man es grob vergleicht, die ursprüngilche variante der "rassenlehre" der nationalsozialisten. in diesem system werden menschen ,je nach sozialer herkunft in bestimmten schubladen/kasten sortiert. (wenn du das ganz genau wissen möchtest, schau noch einmal bei wiki nach) jedenfalls handelt es sich bei der "untersten kaste" um solche menschen, die -wie wir sagen würden- der abschaum der gesellschaft sind.. ja.. man nennt sie daher auch "unberührbar" .. meist leben sie in den ghettos ,haben lepra.. und sind auch sonst so ziemlich fertig mit der welt.

-anderer beitrag-

hmm.. ja.

 
Antwort von GAST | 18.08.2008 - 19:06
okay dankeschööööön...hat mir sehr weitergeholfen :)

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: