Der Euro (kurze Zusammenfassung)

Der Euro
Zeichen : € ( Doppelstrich für Vergleich mit $ = Dollar )
Abkürzung: Eur
Euro-Länder außerhalb Europas : Martinique
Guadeloupe
Réunion
Euro als Buchgeld seit 1.1.1999
Bargeld seit 1.1.2002
Konvergenzkriterien ( EU -Beitrittskriterien ) :Staatsverschuldung
Inflationsrate
Budgetdefizit
Währungsumstellung (keine Reform !!!!) : viele Länder stellen auf gemeinsame Währung um
Vorteile des Euro : keine Wechselspesen
besserer internationaler Preisvergleich
Sicherheitsmerkmale der Scheine ( 5 , 10, 20 ) :
Wasserzeichen
Tiefdruck
Sicherheitsfaden
Folienstreifen
Perlglanzstreifen
(50 , 100 ): +Farbwechsel
1951 Gründung v EGKS ( europäische Gemeinschaft f. Kohle und Stahl )
Montanunion
Teilnehmer : Beneluxländer , Deutschland , Italien , Frankreich
Gemeinsame Kohle- und Stahlunion
Hintergrund: Versöhnung und politische Annäherung zwischen Deutschland und
Frankreich
1957 Gründung der EWG durch den Vertrag v. Rom
6 Staaten der EGKS
Rein wirtschaftliche Interessen , Gemeinsamer Agrar- und Industriemarkt, Zollunion
Gründung der europ Atomgemeinschaft ( EAG/Euratom )
Kontrolle und Abstimmung über die friedliche Nutzung v. Kernenergie und -forschung.
1960 Gründung v. EfTA ( European free trade assocation )
Teilnehmer : die aus der EWG " draußen gebliebenen " : GB , Norwegen, Schweden,
Dänemark , Portugal , Schweiz , Österreich
1967 Zusammenschluss v. EGKS , EWG und EAG zur EG
1973 Beitritt v. GB , Irland und Dänemark zur EG (Norderweiterung )
1981 Beitritt v. Griechenland
1986 Beitritt v. Spanien
Einheitlich europäische Akte wird unterzeichnet - die Mitgliedsländer
verpflichten sich bis Anfang 1993 einen Binnenmarkt zu schaffen , in dem
die 4 Grundfreiheiten verwirklicht sind:
1)freier Personenverkehr
2)freier Warenverkehr
3)freier Kapitalverkehr
4)freier Dienstleistungsverkehr
1993 Vertrag v, Maastricht -Entstehung v.
Das 3-Säulenmodell derEU
EG gemeinsame Zusammen-
Zollunion Außen- arbeit
Binnenmarkt und in der
Gemeinsame Sicherheitspolitik Innen-
Agrarpolitik und
Strukturpolitik Rechtspolitik
Wirtschafts-
und
Währungsunion
Die 3 Säulen des Einigungswerk nach dem Vertrag
von Maastricht
1994 EWR tritt in Kraft ( Zusammenschluss v. 12 EU-Ländern mit 5EfTA Ländern zu einem
einheitlichen Wirtschaftsraum , echte Mitbestimmung bleibt den EU-Ländern
vorbehalten !)
1995 Österreich , Schweden und Finnland treten der Eu bei
Inkrafttreten des Schengener Abkommens : Abschaffung der Grenzkontrolle zwischen
den Mitgliedsstaaten (erst nur 7 Länder)
2004 Die Osterweiterung wird durchgeführt
1997 Vertrag v. Amsterdam
enthält Erweiterung des Vertrags v. Maastricht ( Unterstützung des EU-Parlaments bei
Gestzgebung , Wahrung der EU-Bürgerrechte , Neuerungen bei Außenpolitik )
ab 1999 in Kraft
1998 Beginn der Verhandlungen für EU-Osterweiterung
(Beitrittskandidaten : Bulgarien , Estland , Lettland , Litauen , Malta , Polen , Rumänien
Slowakei , Slowenien , Tschechei , Ungarn ; Zypern )
Inhalt
Eine kurze Übersicht über den Euro und die Geschichte der europäischen Union. (422 Wörter)
Hochgeladen
von unbekannt
Schlagwörter
Optionen
1 weitere Dokumente zum Thema "Europäische Union"
111 Diskussionen zum Thema im Forum
111 Diskussionen zum Thema im Forum
- Europäische Union (2 Antworten)
- Die Europäische Union: Bedeutung, Pro und Contra ? (1 Antworten)
- Europäische Union (24 Antworten)
- Europaische Union (3 Antworten)
- Bündnisse, die die BRD und DDR eingegangen sind! (0 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Der Euro (kurze Zusammenfassung)", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D1706-EU-Der-Euro-kurze-Zusammenfassung.php, Abgerufen 26.03.2023 11:51 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
ÄHNLICHE DOKUMENTE:
- Die Entstehung der EUDiese Datei enthält eine kurze Zusammenfassung zur Entstehung der EU (Europäische Union). Gründe, Mitgliedsstaaten und Daten..
- mehr ...
PASSENDE FRAGEN:
- Europäische UnionWas für Themen gibt es bei der Europäischen Union?
- Die Europäische Union: Bedeutung, Pro und Contra ?Ich habe eine Aufgabe in Gemeinschaftskunde (Wirtschaft) aufbekommen. Ich benötige Hilfe. Ich muss sie Morgen (10.02.14) abgeben..
- Europäische UnionHallo Leute.. ich hab folgende Frage: Im Jahr 1989 bringt ein unerwartetes historisches Ereignis der Eu eine ..
- Europaische Unionhi, ich hab gerade Eu gegoogelt um herauszufinden wann sie gegründet wurde aber leider bin ich durcheinander gekommen da steht ..
- Bündnisse, die die BRD und DDR eingegangen sind!Hallo ... ich muss bis Monatg eine Hausaufgabe machen und komme irgendwie nicht weiter. Hab durch Wikipedia & Google schon viele..
- mehr ...