Menu schließen

thesen der richter und sein henker

Frage: thesen der richter und sein henker
(7 Antworten)


Autor
Beiträge 0
14
hallo kann mir jemand die thesen in der richter und sein henker genauer erklären ?
Frage von niete93 (ehem. Mitglied) | am 05.02.2008 - 15:46


Autor
Beiträge 6489
9
Antwort von Peter | 05.02.2008 - 15:49
weeeeeeeeeeeeeeeeeeee(<-20^^)lche thesen...?

________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von niete93 (ehem. Mitglied) | 05.02.2008 - 15:49
die von bärlach und dem gastmann


Autor
Beiträge 6489
9
Antwort von Peter | 05.02.2008 - 15:51
sollte ich jetzt meine frage wiederholen...?
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von niete93 (ehem. Mitglied) | 05.02.2008 - 15:53
da gabs doch so eine wette und dazu gabs dann eine these und zwar stand was drinne von einer unvollkommenheit der menschen und so


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von niete93 (ehem. Mitglied) | 05.02.2008 - 16:02
kann keiner was dazuuuuuu sagen?


Autor
Beiträge 6489
9
Antwort von Peter | 05.02.2008 - 16:03
wie soll dir jemand helfen, wenn du nichtmal eine konkrete frage stellst?

also mir ist nicht klar, was für eine these du genau meinst. kann ja sein, dass ihr im unterricht da eine these herausgeschrieben habt, aber wie sollen wir das wissen?!
________________________
 e-Hausaufgaben.de - Team


Autor
Beiträge 0
14
Antwort von niete93 (ehem. Mitglied) | 05.02.2008 - 16:08
Bärlach stellt die These auf, "dass die menschliche Unvollkommenheit, die Tatsache, dass wir die Handlungsweise anderer nie mit Sicherheit voraussagen und dass wir ferner den Zufall, der in alles hineinspielt, nicht in unsere Überlegungen einzubauen vermögen, der Grund sei, der die meisten Verbrechen zwangsläufig zutage fördern müsse." (S. 65/67)
Gastmanns Gegenthese, "dass gerade die Verworrenheit der menschlichen Beziehungen es möglich mache, Verbrechen zu begehen, die nicht erkannt werden könnten" (S.67) , ist als eine Trotzreaktion auf Bärlachs These zu betrachten.
Bärlach schließt die Möglichkeit eines sogenannten `perfekten Mordes` aus und nimmt dabei Bezug auf die menschliche Unvollkommenheit. Wie kann ein unvollkommenes Wesen etwas Perfektes schaffen?

Verstoß melden Thread ist gesperrt
Hast Du eine eigene Frage an unsere Deutsch-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: