Silberspiegel
Frage: Silberspiegel(4 Antworten)
 
 
 Hallo ehausis ich bin mal wieder untzer dem namen von einem kumpel on weil ich schwierigkeiten bei meiner chemie hausaufgabe habe :( Und zwar geht es um die Tollens Probe. Wir sollen jetzt ein Lückentext ausfüllen. Durch das Entstehen eines ___(1)____spiegels nach Zugabe von ___(2)___ und Erwärmen kann ____(3)____ nachgewiesen werden. Ich dachte mir in (1) = Silber (2)= ammoniakalische Silbernitratlösung (3) = ? Was wird damit nachgewiesen? Danke für eure Hilfe  | 
 
| GAST stellte diese Frage am 12.12.2007 - 18:40 | 
| Antwort von GAST | 12.12.2007 - 18:44  | 
geh mal unter nachweis  | 
| Antwort von GAST | 12.12.2007 - 18:46  | 
ohh da stehts ja wie dumm von mir :( danke!  | 
| Antwort von B0B0B (ehem. Mitglied) | 28.04.2011 - 16:10  | 
Aldehyde nachgewiesen werden :) .. Nun muss ich drüber ein hausarbeit schreiben .. und es soll mindestens 5 Seiten lang sein .. wisst ihr was es damals in Herrn Tollens Zeit, eine Bedeutung hatte, Aldehyde nachzuweisen? (Übrigens Tollens war der Erfinder der Silberspiegel) Danke im vorraus  | 
| Antwort von Prometheus700 | 28.04.2011 - 17:10  | 
Mit diesen Links kannst du auf 5 Seiten kommen: Wer war Tollens, womit forschte er warum, welche alternativen Aldehyd-Nachweismethoden gibt es und nach welchen Prinzipien funktionieren diese? Welche Gefahren birgt das Tollens-Reagenz? etc. http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Tollens http://de.wikipedia.org/wiki/Tollensprobe http://www.bild.de/hamburg/aktuell/lehrer/loesst-gross-einsatz-aus-7395784.bild.html http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/12_00.htm  | 
