Gedichtinterpretration...
Frage: Gedichtinterpretration...(18 Antworten)
hat jemand eine arbeit über gedichte geschrieben? Aber kein gedichtinterpretation... |
GAST stellte diese Frage am 04.12.2007 - 20:38 |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:40 |
was |
Antwort von Schnatterienchen (ehem. Mitglied) | 04.12.2007 - 20:40 |
also du willst jetzt ne arbeit über gedichte aba keine interpretation oda wie...na daann den äusseren aufbau eines gedichtes =) |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:43 |
Ich meine, könnt ihr mir eine arbeit schicken über gedichte, die ihr geschrieben habt aber keine interpreation sonder irgendwelche fragen zu diesem gedicht oda so...bitte... |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:44 |
also gedichte muss man immer analysieren d.h.form, deutung ,klärung des verstehenshorizontes, einleitung, kontext, kritische stellungnahme, aufbau, sprache /sprachliche mittel was andres kann man nich machen meinst du viell eine facharbeit? dann würd ich vorschlagen dass du 2 gedichte vergleichst das kommt meistens an |
Antwort von Schnatterienchen (ehem. Mitglied) | 04.12.2007 - 20:44 |
ne arbeit nisch aba wenn ihr das nisch interpretieren müsst müsst ihr bestimmt den äusseren aufbaú erklären falls ihr das schon hattet |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:48 |
das hatten wir eben nicht und deshalb fällt es mir ein bisschen schwer was ich lernen muss. bin nämlich in deutsch nicht so gut.. ich dachjte mir jetzt, dass ihr mir vllt ein gedicht schicken würdet und nebenbei auch außerung, aufbau.. usw.. ich wollte dann nämlich gucken wie es gemacht wurde usw.. |
Antwort von Schnatterienchen (ehem. Mitglied) | 04.12.2007 - 20:49 |
naja aba was so zum aufbau gehört weiste oda? |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:50 |
ja na klar ich meinte jetzt eher äußern konnen und so... |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:52 |
formaler Aufbau •Wie ist das Gedicht äußerlich gestaltet? •Wieviele Strophen und Verse haben es? •Sind einzelne Strophen und Verse hervorgehoben? •Reimform? •Gibt es ein Enjambement(s)? Metrum: •Welchen Versmaßen folgt das Gedicht? •Gibt es Abweichungen? •Unterstützen sie den Inhalt? inhaltlicher Aufbau Titel und Thema •Was bedeutet der Titel? •Welchen Bezug hat der Titel zum Thema? Äußeres Geschehen und innere Vorgänge •Wird ein äußeres Ereignis beschrieben oder eher Gefühle, Eindrücke und Erfahrungen? •Stimmung? lyrisches Ich / Du •Wer spricht? •Charakter des lyrischen ich’s? •Wer ist Adressat/in? sprachlich – stilistische Gestaltung Wortfelder und Redewendungen •Entstammen mehrere Wörter einem bestimmten Wortfeld? •Sind Redewendungen in das Gedicht eingearbeitet? •Welche Wörter werden wiederholt? •Gibt es Steigerungen / Gegensätze? Bilder (Metapher, Vergleiche, Symbole) Klangeffekte •Gibt es Alliterationen, helle oder dunkle Vokalreihen? •Welche Wörter werden klanglich hervorgehoben? Satzarten •Welche Satzarten liegen vor? (Aussage- Frage- oder Aufforderungssätze? |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:52 |
also ich geb dir mal nen paar dichter und dann googelste die mal und dann lässt sich schnell das gedicht dazu finden (kannst dir ja dann auch als kontrolle die inerpretation usw anschaun) also:goethe, wolfgang borchert, günter eich heinz böll zum aufbau:musst sagen wie viele strophen wieviele verse metrum, viell auch welcher erzähltyp bzw welche perspektive dass ist eig nicht viel |
Antwort von Schnatterienchen (ehem. Mitglied) | 04.12.2007 - 20:53 |
aba das is doch so gesehn ne interpretation was du da beschrieben hast greenley un das soll sie ja oda will sie nisch machen |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 20:56 |
Könnt ihr mir mal vllt auch gedichte sagen, worüber ihr eine arbeit in der 9 klasse geschriebn habt bitte.. |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 21:01 |
goethe weiß nich mehr ganz genau wies hieß entweder "gefunden" oder "verloren" findeste aber glaub ich per google aber jetzt mal zum verständnis:du bist in der 9ten und du schr bald ne arbeit in deutsch und willst die erkunden wie man den aufbau eines gedichtes macht oder wie?und den rest kannst du? komm grad nämlich nich so mit weil man in ner arbeit nich nur den aufbau klärt is halt so |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 21:06 |
den aufbau muss jeder können , denke ich, wenn man schon eine arbeit über gedichte schreibt. wir werden jetzt keine interpretzation schreiben aber wir werden fragen zu diesem gedicht bekommen.. anscheinend muss man den sinn des gedichts irgendwie genauer erklären oda so.. |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 21:24 |
kann mir denn keiner weiter helfen? Bitte.. |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 21:37 |
kann mir denn wenigstens keiner einen tipp geben oder so... |
Antwort von GAST | 04.12.2007 - 22:26 |
Über welches gedicht habt ihr schon eine arbeit geschrieben? |
Antwort von matata | 04.12.2007 - 22:41 |
http://www.3b-infotainment.de/unterricht/analyse2.htm ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |