Schachalgorithmus
Frage: Schachalgorithmus(8 Antworten)
Kennt ihr ein^^für Delphi? Wär echt toll ;) |
Frage von Webperoni (ehem. Mitglied) | am 18.03.2007 - 22:05 |
Antwort von Webperoni (ehem. Mitglied) | 18.03.2007 - 22:39 |
Ich glaube, |
Antwort von S_A_S | 18.03.2007 - 22:44 |
Du willst einen Alorithmus für für eine komplette Schachsimulation? |
Antwort von Webperoni (ehem. Mitglied) | 18.03.2007 - 22:54 |
Sozusagen. Ich will den Algorithmus, wie der Schachcomputer `denkt`, wenn man einen Zug macht. Mehr nicht |
Antwort von GAST | 18.03.2007 - 22:55 |
ich glaube der ist etwas komplizierter :D |
Antwort von S_A_S | 18.03.2007 - 22:56 |
Zitat: Weil das auch so einfach ist. Also ordentlich geschrieben würde ich das locker im 5 Stelligen Codelängenbreich ansiehdeln. Selbst wenn ich das mal gemacht hätte - einfach so hergeben würd ichs nicht. |
Antwort von GAST | 18.03.2007 - 23:02 |
es gibt aber glaub ich ne open source platform für schachalgos also wirds wohl auch open cource algos geben... |
Antwort von S_A_S | 18.03.2007 - 23:05 |
Die gibt es sicher - es gibt für so ziemlich alles OpenSource Lösungen. Aber aufwändig ist sowas sicher. Schach ist Logik schlecht hin - und das in eine ordentliches Programm zu bringen, dass die Simulation auch gut ist - also quasi ein ordentliche Gegner KI vorhanden ist - ist schwer. |
Antwort von nerva | 18.03.2007 - 23:05 |
Es gibt einige Opensource Programme, wobei die wirklich starken Programme mit ihren Optimierungen nicht im Quellcode zu haben sind. |