Facharbeit : Medienkonsumverhalten
Frage: Facharbeit : Medienkonsumverhalten(5 Antworten)
Morgen, da ja jetzt allgemin die Facharbeiten anstehen, wollte ich euch mal mein grobes Thema erzählen ich schreibe über das Medienkonsumverhalten meiner Mitschüler also das ist das grobe Thema da es ja zu allgemein ist, wollte ich euch fragen, was man dazu noch machen kann. -Zettel in der Schule von 5 -> 13 klasse rumgeben, was sie lesen hören sehen etc. + welche Noten sie im Schnitt haben (alles natürlich freiwillig) -auswerten -schulische Leistungen in Verbindung mit Noten bringen evtl noch Veränderungen zu früher (10 und 30 Jahre vor mir) habt ihr noch Ideen? |
GAST stellte diese Frage am 03.01.2007 - 15:27 |
Antwort von GAST | 03.01.2007 - 15:36 |
willst oder soll diese Umfrage nur einen Teil, nicht aber der wesentliche Teil deiner Facharbeit sein? |
Antwort von GAST | 03.01.2007 - 16:09 |
Jap Medienkonsum bei Jugendlichen ist der Schwerpunkt .. die Noten müssen nicht die Umfrage wird dann wohl der Grundsten sein, auf dme ich arbeite |
Antwort von GAST | 03.01.2007 - 16:14 |
also das mit den noten würde ich persönlch nicht machen .. kommt darauf an was deine klasse interessiert geh doch mal davon aus was sie interessieren könnte und versuche das irgendwie mit einzubnauen .. |
Antwort von GAST | 03.01.2007 - 16:15 |
na dann vllt noch sowas wie vergleich mädchen-junge, zwischen den altersklassen... und deine idee mit den veränderungen von damals zu heute würde ich auf jeden fall mit einbringen. eventuell noch Medien an sich definieren, mögliche Auswirkungen eines übersteigerten konsums, platz der medien in der heutigen gesellschaft (mit statistiken von wegen umsatz oder so) joa, mehr fällt mir so nich ein |
Antwort von GAST | 03.01.2007 - 16:17 |
stimmt ist auch eine geile ide .. oder nimmst noch anschlage mit rein von jungen schülern die es jetzt so oft gab weil se mit der schule nicht klar kommen ... dir wird schon was schickes einfallen .. |