Menu schließen

Chemie GK12 Blackout bitte Hilfe

Frage: Chemie GK12 Blackout bitte Hilfe
(11 Antworten)

 
hallo.. ich schreibe morgen Chemie-Klausur und komme mit dieser Aufgabe nicht ganz zurecht. Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte:


Magnesium und Stickstoff reagieren zu Magnesiumnitrat

a)Kennzeichne die Redoxpaare und schreibe die Oxidationszahlen auf

b) Schreibe die Teilgleichungen des Oxidations - bzw. Reduktionsvorgangs auf
GAST stellte diese Frage am 12.09.2006 - 15:49

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 15:55
kann sein das ich mich jetzt total irre,
aber da fehlt doch was...
mg und n2 reagieren nicht zu mgno3

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 15:56
Ja, aber was fehlt da? der Sauerstoff?

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:02
da fehlt entweder salpetersäure oder salpetrige säure

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:03
So kann das gar nicht gehen. Möglich ist

Mg(OH)2 + 2 HNO3 → Mg(NO3)2 + 2 H2O

Alles andere wäre ein wenig seltsam.

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:04
Sorry das in der Mitte sollte ein Pfeil sein.

Mg(OH)2 + 2 HNO3 --> Mg(NO3)2 + 2 H2O

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:05
nun ja den sauerstoff wird es sich aus der Luft hohlen,.. ist nciht so das problem^^!

also du fängst erst mal an mit den anfangs und endüprodukten...

Mg(s) + N2(g) ----> MgNO3

so anschließend kommen die Oxidations zahlen dazu!

Elemente alle 0 also Mg und N2 bekommen eien Null oben druff!

und dann musst du jetzt schauen wie die oxidations zahlen über dem produkt sind 0 hat imemr -II dann musst du schauen wieviel mg und N das ahb cih vergessen^^! udn wnen du das herrausgefundne ahst schreibs auf udn cih helf dir weiter^^!

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:06
okay hab nochmal im tw nachgeguckt...

2 hno3 + mg --> mg(no3)2 + h2

bin mir nicht sicher ob jetzt wirklich elementarer wasserstoff entsteht...

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:06
okay, d.h. ich kann nicht einfach sagen:

3Mg + N2 --> Mg3N2 ?

Deine Lösung scheint mir auch plausibler eigentlich.. aber sicher ist sicher..

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:08
aaahhh, Leute, ihr widersprecht euch...

Hilfe... :(

 
Antwort von GAST | 12.09.2006 - 16:10
@ Killerdackel.. also wären das ja quasi 3Mg + N2 --> Mg3No3 ?

ich fass es nicht, ich hab echt ein totales Blackout gerade


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Cyanwasserstoff (ehem. Mitglied) | 12.09.2006 - 20:42
nein wenn überhaupt:
2Mg + N2 + 3O2 -> 2MgNO3 man muss den Sauerstoff aus der Luft immer mit einbeziehen, sonst sähe es so aus, als wäre da plötzlich Sauerstoff da, obwohl die Luft (da es nicht angegeben war) den nicht einbrachte

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Chemie-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Chemie