SuSe vs. Debian
Frage: SuSe vs. Debian(17 Antworten)
Was sagt ihr dazu? GreetZ |
GAST stellte diese Frage am 28.03.2006 - 13:29 |
Antwort von Mystical | 28.03.2006 - 13:30 |
SuSe |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:30 |
SUSE würde niemand was anderes empfählen! |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:32 |
auser ich SuSe stinkt bis zum himmel ! man muss damit blos mal richtig arbeiten.... |
Antwort von RichardLancelot | 28.03.2006 - 13:35 |
Nimm Linspire, Badapeng! Oder auch sehr entspannt is RedHat...aber bei deiner 56K Gewaltverbindung auf die Ressource i-net kannste dir das vermutlich kleben! |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:36 |
naja, für einsteiger is suse besser geeignet, da es sehr leicht zu bedienen ist. wenn man aber in bissl ahnung hat kommt man mit debian aber besser klar! |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:37 |
Mit SuSe is mann immer auf der richtigen seite.... Egal für´n server oder als betriebsystem es ist und bleibt das besste wie gesagt es ist nich wirklich einfach, nicht so einfach wie WINDOOF aber es mehr zu bieten sei es in der sicherheit oder als Hardware Kompaktibilität! Fux dich reins ins Handbuch und du wirst es Lieben glaube mir! oder willste lieber mit den [zensiert] LONGHORN mal anfangen?!? |
Antwort von RichardLancelot | 28.03.2006 - 13:39 |
Also wir ham heut DNS-Konfiguration mit SuSe gemacht, und es war der Hass. Bei debian war`s echt schöner...ich entscheide mich für Debian. Allerdings schlägt grafisch nix Kubuntu und bedienungsseitig nix Linspire... |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:41 |
debian auf jeden ! und das grafische bekommst da genausohin wie bei Kubuntu |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:42 |
Naja du willst jetzt aber nicht die oberfläche und die DNS bevorzugen nur weill das bei SuSe etwas schwiriger ist? Naja jeder des seinen, aber ist trozdem mal ein interesantes thema! |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:44 |
interesantes thema von nem interesanten typn...*hehe* |
Antwort von RichardLancelot | 28.03.2006 - 13:45 |
Zitat: Klar, aber ich hab keine 4 Monate Zeit um das mal "schnell" in den Kern zu compilieren. Und doch, gerade wegen solcher kleiner Sachen liebe ich debian. |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 13:47 |
ich weiß ja ne wo susu schwieriger zu konfigurieren is als debian!? außerdem is die konfiguration unter suse viel zu sehr an dieses dähmliche yast gebunden! bei debian geht das alles sauberer ab! |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 17:11 |
suse is das linux für dumme meiner meinung nach debian is nich viel besser ich mach grad mit gentoo rum is ganz nett |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 19:31 |
mal abgesehen davon, dass beide os besser als windumm sind, würde ich einsteigern eher raten, zu suse zu greifen - und fortgeschrittenen brauche ich gar nichts empfehlen - die haben sowieso debian ;) |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 19:35 |
wobei mich FreeBSD mal reizen würde :D aber Debian ist halt für mich besser da ich sowieso total faul bin - und apt-get würde ich gegen nichts eintauschen wollen ^^ |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 19:40 |
Ganz klar DEBIAN! Bei Susa kann man nich so gut "manipulieren" und es is zwar Linux, aber zum Hacken (@Mods: Nicht im illegalen Sinne) fast so schlecht wie Windows. Bei Debian hat man noch n haufen "hintertürchen" offen... |
Antwort von GAST | 28.03.2006 - 23:06 |
Was willst du womit machen, dann könnte ich dir die frage beantworten... Linux, an sich... eigentlich ehr so Server Technisch, mit hoher anbindung, Suse: KDE oberfläche oder keine? sshd oder keins? Debian: KDE oberfläche oder keine? sshd oder net? lg |