Inhaltsangabe bitte korrigieren
Frage: Inhaltsangabe bitte korrigieren(2 Antworten)
"Dring", ertönt der Wecker. |
Frage von Sinafeel1 | am 17.01.2017 - 19:42 |
Antwort von cleosulz | 17.01.2017 - 23:55 |
Mein Korrekturvorschlag: "Dring", ertönt der Wecker. ![]() Ein lautes, grelles Geräusch, welches einem beinahe einen Hörschaden verursachte. "Dring", schon wieder. Ächzend rappele ich mich auf und stelle dieses Höllengerät ab. Es ist mir schleierhaft, wer diese Frechheit besass mich arme, alte Frau mit solch grässlichen Massnahmen aus dem Bett zu locken. „Mutter", tönt es aus dem unteren Stockwerk. „Jetzt komm schon, ich muss los!“ Ich ordne diese leicht vorwurfsvolle Stimme meiner Tochter zu. Na warte. Die wird was erleben. „Mutter!", ertönt es ungeduldig. Ich stehe auf, und steige die Treppe hinab. Bei jedem Schritt ächzt und jammert sie. Unten erwartet mich schon ungeduldig mein Grosskind Benno und meine Tochter Jolanda. Sie haucht mir ein Kuss auf meine verwelkte Backe und sprintet aus dem Zimmer, als wäre der Teufel hinter ihr her. Nachdem wir gefrühstückt haben, gehen ich und Benno spazieren. Schliesslich halten wir bei einem Spielplatz an. Benno trifft einige seiner Kindergartenkameraden (kein Komma) und spielt mit diesen. Etwas weiter entfernt sehe ich eine junge Frau, welche verzweifelt an einer Handtasche reisst. Nanu, weshalb schreit sie so verrückt? Mein Blick wandert weiter und nun sehe ich auch die Ursache für ihr unschönes Verhalten. Ihr Gegenüber zieht ebenfalls an der Tasche. Na komische Sitten haben die jungen Leute heutzutage. Verwirrt schüttle ich den Kopf. Bis es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen fällt. Diese junge Frau wird bestohlen. Da weit und breit keine Menschenseele ist (kein Komma) und ich die einzige Erwachsene bin, greife ich kurzentschlossen in meine Handtasche und ziehe meine Bratpfanne für alle Fälle heraus. Ich sage Benno und seinen Spielkameraden ich wäre gleich zurück und schleiche mich wie ein Tiger hinter einen Busch unmittelbar hinter den beiden. Soeben hat der Mann ihr die Handtasche entzogen, dreht sich zu mir und... BOING. Unmittelbar eine Sekunde sieht er mich fassungslos an, ehe er die Augen verdreht und zu Boden sackt. Zufrieden reibe ich mir die Hände. Ha! Ich und alt? Erzähl mir etwas anderes! Leider kann ich zur Inhaltsangabe selbst nichts sagen, da ich die Ursprungsgeschichte nicht kenne. => Aber ich würde mal behaupten: Eine Inhaltsangabe sieht anders aus. Wörtliche Rede gehört auf jeden Fall nicht rein. www.inhaltsangabe.de ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
Antwort von ClaudiaWalinda | 18.01.2017 - 13:18 |
Es handelt sich hierbei um keine Inhaltsangabe, meiner Meinung nach ist das eine Nacherzahlung. Aufbau Inhaltsangabe: -Einleitung = Titel des Textes, Name des Autors, Textart, Erscheinungsjahr, Ort und Zeit der Handlung Hier sollte ebenfalls eine kurze Handlung des Textes geschrieben werden in dem deutlich werden muss wer die Hauptpersonen sind. Die Einleitung sollte im allgemeinen nur 2-3 Sätze beinhalten. -Hauptteil Hier wird die eigentliche Handlung beschrieben die in der korrekten Reihenfolge wiedergegeben werden sollte. Inhaltlich sollte erkennbar sein wer die Hauptpersonen sind, welche Ereignisse wichtig sind, wo sich die Handlung anspielt, wann dich die Vorgänge abspielen, welche Geschehnisse zusammen hängen aber auch was und wie die Personen denken. -Schluss Hier wird über die Handlung des Textes hinaus geschrieben, d.h. es kann eine kurze Bewertung geschrieben werden, oder auf die Absicht des Autors warum er den Text so verfasst hat und welchen Leser er mit dem Text erreichen bzw. ansprechen will. Auch könnte man auf Sprachliche Mitteln eingehen (rhetorische Figuren). Wichtig ist, das die Inhaltsangabe in Präsens (Gegenwartsform) geschrieben wird. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. |
874 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Deutsch- meine Gramatikalischen Fehler in der Inhaltsangabe (1 Antworten)
- Erweiterte Inhaltsangabe (1 Antworten)
- DIE GRÜNE KRAWATTE Inhaltsangabe (0 Antworten)
- Wolfgang Bochert- Das Brot Inhaltsangabe (1 Antworten)
- wie schreibt man eine gute inhaltsangabe? (1 Antworten)
- wie schreibt man eine VERTIEFTE Inhaltsangabe (3 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- meine Gramatikalischen Fehler in der InhaltsangabeKann jemand meine Gramatikalischen Fehler in der Inhaltsangabe bzw. Argumentationsstruktur korrigieren bzw. finden. Und findet ..
- Erweiterte InhaltsangabeHey, ich würde gerne wissen, was genau bei einer erweiterten Inhaltsangabe die sogenanntem Erweiterungsfrage ist und was sie ..
- DIE GRÜNE KRAWATTE InhaltsangabeHallöchen. Kennt jemand von euch die Kurzgeschichte "Die grüne Krawatte"? Ich muss dazu nämlich eine Inhaltsangabe schreiben ..
- Wolfgang Bochert- Das Brot InhaltsangabeIch muss für meine nächste Deutschklausur eine Inhaltsangabe verfassen, ich wollte dies an der Kurzgeschichte das Brot üben, hat..
- wie schreibt man eine gute inhaltsangabe?hey, ich habe auch in diesem schuljahr das thema inhaltsangabe von kurzgeschichten und ich weiß nicht was mein problem ist aber ..
- wie schreibt man eine VERTIEFTE InhaltsangabeWie schreibt man eine VERTIEFTE Inhaltsangabe? Und den Vertiefungsteil(Einzel + Gesamtdeutung) einer vertieften ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Interpretationsaufsatz "Abschied" J. von EichendorffSehr ausführlicher Interpretationsaufsatz zu dem Gedicht "Abschied" von Joseph von Eichendorff (1810). Einziges Manko (bitte ..
- Das Nibelungenlied - InhaltsangabeEine ausführliche Inhaltsangabe mit den Namen der wichtigsten Figuren und einigen Erklärungen zu mittelalterlichen Begriffen.
- Das NibelungenliedDies ist eine ausführliche Inhaltsangabe des Buches "Das Nibelungenlied - Auszüge", erschienen im Reclam-Verlag.
- Faust. Der Tragödie erster Teil. InhaltsangabeEine Inhaltsangabe des größten Werkes von Johann Wolfgang von Goethe, Faust I.
- Dürrenmatt, Friedrich - Die Physiker: InhaltsangabeDies ist eine kurze Inhaltsangabe des Buches "Die Physiker".
- InhaltsangabeHenrik Ibsen - Ein Volksfeind - Inhaltsangabe
- mehr ...