Makroökonomie: Rechenbeispiele
Frage: Makroökonomie: Rechenbeispiele(1 Antwort)
 
 
 | Kann mir jemand helfen bei dieser Aufgabe?   1. 2. Betrachten Sie eine primitive Volkswirtschaft ohne technologischen Fortschritt und mit konstanten Bevölkerungsbestand. Das BIP hängt dann lediglich vom eingesetzten Kapital K ab und die gesamtwirtschaftliche Produktion F sei wie folgt gegeben: F ( K ) = 100 ⋅ dritte Wurzel von K . Ferner sparen die Menschen in dieser Volkswirtschaft jedes Jahr 24 % ihres Einkommens. Leider gehen auch jedes Jahr 6 % des Kapitalbestandes in Form von Maschinen kaputt. Wie hoch kann nun das BIP unter diesem Gegebenheiten höchsten werden ? | 
| Frage von Sascha47 | am 20.01.2015 - 12:35 | 
| Antwort von matata | 20.01.2015 - 14:12 | 
| An der Nummer 2 hat schon einmal jemand gegrübelt: http://www.matheboard.de/archive/545335/thread.html ---> siehe Antwort 10.09.2014, 22:49mYthos ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team | 
 
 1 ähnliche Fragen im Forum:
 
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Differenzquotientenfunktion Rechenbeispiele (1 Antworten)
- mehr ...
 ÄHNLICHE FRAGEN:
 
 
 - Differenzquotientenfunktion RechenbeispieleAlo zusammen, Wer kann mir weiterhelfen? Folgende Aufgaben habe ich zu lösen. Ermitteln Sie zu den folgenden Funktionen f..
- mehr ...


