Ist es richtig vereinfacht
Frage: Ist es richtig vereinfacht(5 Antworten)
Hey ich habe folgende Funktion: ((3*(m/p1)*p1)/(p2) Vorsicht im Zähler ist ein Doppelbruch! daraus habe ich: 3m*p1/4p1*p2 ist das richtig? Falls nicht was habe ich falsch gemacht |
GAST stellte diese Frage am 12.05.2011 - 18:02 |
Antwort von GAST | 12.05.2011 - 18:12 |
moment meinst du vll (3*(m/p1)*p1)/p2 ? dann kommt etwas anderes heraus |
Antwort von GAST | 12.05.2011 - 18:18 |
genau aber das / Zeichen vor dem P2 ist aber der Hauptbruch Sprich (3*(m/p1)*p1)=Zähler P2 Nenner Wieso kommt da was anderes raus? |
Antwort von GAST | 12.05.2011 - 18:23 |
also vereinfache erst mal den zähler (3*(m/p1)*p1) dabei wäre es natürlich erst mal am besten, die 3 und p1 auch also brüche zu schreiben, damit du das multiplizieren von brüchen besser nachvollziehen kannst. also schreib statt 3 = (3/1) und statt p1 = (p1/1) hin und dann fasst du alle 3 brüche zu einem zusammen. dann hast du schon mal den nenner vereinfacht. beachte auch, ob sich etwas wegkürzen lässt |
Antwort von GAST | 12.05.2011 - 18:25 |
Hab jetzt jeweils zähler mal zähler und nenner mal nenner multipliziert. Daraus folgt 3mp1/p1 oder? und hier kann ich p1 kürzen also 3m? |
Antwort von GAST | 12.05.2011 - 18:28 |
richtig^^ und jetzt das ganze durch den hauptnenner p2 teilen, aber weiter vereinfachen kann man es nicht, also wars das schon ;) |
16 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Bruch mit Potenzen kürzen (2 Antworten)
- Wurzelterm vereinfachen (2 Antworten)
- Wie vereinfacht man diesen Bruchterm? (3 Antworten)
- Steigung von Sekante - Differenzquotient (5 Antworten)
- Problem mit kleiner Mathegleichung (1 Antworten)
- Potenzen (4 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Bruch mit Potenzen kürzenwie vereinfacht man diesen bruch am besten? 4^(3n+1)*2^(n-2)/ 2^(2n+3)*4^(n-1)
- Wurzelterm vereinfachenHallo, der Term x^1/2 * 3/x * 4/x^2 * x-5/6 soll vereinfacht werden. ( "x/3" soll 3. Wurzel von X sein) So nun mein ..
- Wie vereinfacht man diesen Bruchterm?x²-y² -----= 3y-3x ich kriege es einfach nicht hin, diesen Bruchterm zu kürzen -.-. Vielen Dank!
- Steigung von Sekante - DifferenzquotientAufgabe: Steigung der Sekanten durch P ( 1 / f(1) ) und Q ( k / f(k) ) Gleichung: f(x)= 3x^2 -0,5 Differenzquotient..
- Problem mit kleiner MathegleichungDiese Gleichung soll vereinfacht werden, aber ich versteh`s nicht ganz. g(x)= 3x+1 ________ (x-2)^2 Ich stell mich ..
- PotenzenWenn ich 5^n/3^n habe kann ich ja schreiben (5/3)^n. Was mache ich allerdings wenn ich 5^n/3^2n habe ? Kann ich, dass auch ..
- mehr ...