pq formel ?
Frage: pq formel ?(12 Antworten)
Moin, also ich bin in der 10. x²+px+q=0 also die normale Formel aber wie zur Hölle wende ich das auf die ganzen Aufgaben in meinem Buch an? Z.B. 2(x+3)+4 = 3x²+2 dann multiplizier ich das aus, 2x+6+4 = 3x²+2 2x+10 = 3x²+2 Soweit komme ich, aber danach kriege ich nichts mehr auf die Reihe auch wenn ich andere Aufgaben anschauen so zusammenfassen wie diese kann ich aber die in diese Form bringen, muss man da bei jeder Aufgabe die selbe Reihenfolge machen, oder ist das immer anders und woran seh ich das oô? Danke schonmal, hoffe man versteht was ich meine. |
GAST stellte diese Frage am 28.09.2009 - 17:14 |
Antwort von Colaflasche (ehem. Mitglied) | 28.09.2009 - 17:18 |
3x²-2x-8 |:3 und dann die pq formel anwenden |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 17:20 |
Ich wollte net die Lösung, denn ich versteh rein garnicht, wie man überhaupt dahin kommt .. das war meine Frage, ich kappier den Rechenweg dahin nicht .. und generell den Rechenweg .. |
Antwort von Colaflasche (ehem. Mitglied) | 28.09.2009 - 17:21 |
Ja du bringst einfach alles auf eine Seite Bsp: 3x+7=13 |-7 - 3x 0=6-3x Immer so das auf einer Seite nixmehr steht :) |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 17:21 |
Halt nicht auf die Aufgabe bezogen, sondern generell woher weiß ich, was ich auf welcher Seite wie rechnen muss .. ? |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 17:22 |
Achso, aehm. Ist das egal in welcher Reihenfolge man das macht? Z.B. bei 2x+10=3x²+2 obb ich jetzt erst -2 rechne oder -3x²? |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 17:29 |
Theoretisch müsste das ja egal sein, zumin. wenn ich so drüber nachdenke, die Schritte macht man ja so oder so noch? Aber manche Reihenfolgen sind halt logischer oô? Oder net |
Antwort von Colaflasche (ehem. Mitglied) | 28.09.2009 - 17:29 |
Ja es ist egal, aber bring lieber die linke seite nach rechts, damit die 3x² nicht Negativ werden :) |
Antwort von Colaflasche (ehem. Mitglied) | 28.09.2009 - 17:30 |
Aber jetzt mal was Off Topic, wenn du das in der 10 Klasse nochnicht kannst solltest du dich echt mal damit auseinander setzen des is wirklich wichtig das man sowas ohne probleme umstellen kann ;) |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 17:30 |
geschätzte 95% meiner Klassen können das nicht .. :> |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 17:31 |
Mathe war schon immer mein Problem, naja danke dir. |
Antwort von Colaflasche (ehem. Mitglied) | 28.09.2009 - 17:31 |
Na da habt ihr aber nen Tollen Mathe lehrer xD Jo kein problem |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 17:36 |
der erklärt nix, sagt einfach immer "macht mal" -.- deswegen habe ich hier auch meine 67 mathefragen posts .. |
414 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Formel für Dreiecke (3 Antworten)
- Formel umstellen (4 Antworten)
- Gaußsche Formel und Exponentialfunktion (1 Antworten)
- Höhensatze kathetensatz Formel (4 Antworten)
- pq-formel (6 Antworten)
- Binomische Formel (5 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Formel für Dreiecke1.Kann man den Flächeninhalt eines gleichschenkligen Dreiecks mit der Formel gh/2 ausrechnen oder muss man das mit der eigenen ..
- Formel umstellenHallo, meine Frage ist nach was man diese Formel umstellen kann und wie ? Formel : Kreisumfang = 2*pi*r Danke im vorraus
- Gaußsche Formel und ExponentialfunktionHey leute... also meine frage bezieht sich, wie man aus der Überschrift entnehmen kann, auf das Thema Gaußsche Formel... ..
- Höhensatze kathetensatz Formelhi, ich verstehe gerade Mathe gar nicht, wir werden am Mitwoch eine Mathearbeit schreiben über das Thema Höhensatz und ..
- pq-formelguten morgen: )) also ich hab eine frage zur pq formel: und zwar lautet die aufgabe: y= x² - 3x - 4 und dann setzt man ja ..
- Binomische FormelKann mir jemand helfen bei dieser binomischen Formel? ___+___+81=(b+__)2
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Prozentrechnung, FormellehreVorbereitung für 10. Klasse Prüfung Gymnasium und Realschule in Mathematik. Genaue Beschreibung der Prozentrechnung mit ..
- Horner Schema (Funktionen darstellen in Excel)Die Datei ist sehr hilfreich zum Verstehen und Lernen des Horner-Schemas, es können Funktionen 2., 3., 4. und 5. Grades ..
- mehr ...