Widerstände und ihre Spezifikationen / Aufschriften ?
Frage: Widerstände und ihre Spezifikationen / Aufschriften ?(5 Antworten)
hey. ich hier mal ein paar fragen. 1) Was heißt das auf deutsch? -> NTC – Negative Temperature Coefficient 2) Nach welchen Kriterien werden Widerstände ausgewählt? 3) Auf einem Widerstand sind folgende Angaben aufgedruckt: 47KΩ ± 5% / 2W 4)Warum werden Widerstände mit demselben Wert in verschiedene Baugrößen hergestellt? |
GAST stellte diese Frage am 28.09.2009 - 08:56 |
Antwort von Double-T | 28.09.2009 - 10:38 |
1) Negativer Temperaturkoeffizient. -> Leitet bei höheren Temperaturen besser. 2) "Größe" ? oO 3) Unleserlich... Aber gehört da noch eine Frage zu? ![]() 47 kiloOhm, schätze ich mal. 5% Toleranz. 2Watt Leistung. 4) Je nach Leistung, die aufgenommenw erden muss. Dünner(kleine) brennne eher durch. |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 11:22 |
zu 3) ... Auf einem Widerstand sind folgende Angaben aufgedruckt: 47KOhm +- 5% / 2W |
Antwort von GAST | 28.09.2009 - 11:24 |
nein, da gehört nix weiter dazu. nur das |
Antwort von Double-T | 28.09.2009 - 11:27 |
Was die Zeichen bedeuten, habe ich dir bereits gesagt. |
Antwort von Hawk | 28.09.2009 - 12:22 |
2) elektrischer widerstand, baugroesse, leistung, toleranz, preis ... 4) schon mal was von smd gehoert? die sind klein, also raumsparend. Zum thema leistung, bzw. maximalen strom durch den widerstand, den diesere ohne zerstoerung aushaelt, wurde schon was gesagt. 3) R = 47 kiloohm, toleranz (abweichung) von 5% moeglich, leistung 2W (relativ viel, zumindest fuer die "kleine" elektronik^^) |
105 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Physik- Hilfe - Stromstärken, Spannungen und Widerstände berechnen (3 Antworten)
- ohmsches gesetz; Widerstände; Parallelschaltung (1 Antworten)
- Elektrik: Widerstände schalten? (2 Antworten)
- Widerstand (1 Antworten)
- Aufgaben Spannung in Reihenschaltung (3 Antworten)
- Widerstände in Parallel- oder Reihenschaltung ? (2 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Hilfe - Stromstärken, Spannungen und Widerstände berechnenGegeben sind zwei Widerstände R1 und R2 und eine Stromquelle der Spannung U = 18 V. Sie haben die Widerstandswerte R1 = 30 Ω..
- ohmsches gesetz; Widerstände; ParallelschaltungDie Widerstände R1=5,6ohm, R2=15ohm, R4=39ohm und ein unbekannter Widerstand R3 sind parallel geschaltet.Der ..
- Elektrik: Widerstände schalten?Hallo, könnte mir jemand bitte helfen und diese Frage beantworten? Es stehen drei Widerstände mit je 2 Ohm Widerstand zur ..
- WiderstandZwei Widerstände mit 50Ω und mit 200Ω sind mit einer elektrischen Quelle in Reihe geschaltet a) am Widerstand mit 50..
- Aufgaben Spannung in ReihenschaltungHey, wäre toll, wenn ihr mir erklären könntet, wie man diese Aufgaben löst. 1) Zwei Lampen der Nennwerte 220 V, 15 W, und 3,..
- Widerstände in Parallel- oder Reihenschaltung ?Hallo, kann mir wer einen Lösungsansatz verraten, ich komm einfach nicht weiter. Danke schon mal. 1. Dir stehen 5 ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- elektrische WiderständeDie Aufgabenstellung lautete: "Zeigen sie durch geeignete Messungen, dass der elektrische Widerstand eines Leiters von der Länge..
- Präsentation zu WellenkraftwerkeAllgemeine Informationen zu Wellenkraftwerken und ihre Bedeutung für die Energieerzeugung. Heutige und möglicheStandorte der ..
- Wie wird wir Zeit gemessen?In diesem Sachtext versuche ich das Wesen der Zeit zu erklären und wie man sie misst. Ich beschreibe wie sich die Geschichte der..
- Was ist totalreflexionSehr gute Erklärung der Totalreflexion um es komplett zu verstehen musst du aber ein bisschen etwas über Linsen und ihre ..
- KernfusionKernfusion im Sterneninneren Von der Erde aus gesehen ist die Sonne für uns der nächste Stern. Sterne leuchten, indem sie ihre..
- Energiesparhäuser und alte Häuser - Welche Investitionen lohnen sich?In dem Referat geht es um Energiesparen bei Häusern. Es werden sowohl der Bau/ Kauf von Energiesparhäusern als auch die ..
- mehr ...