Warum ist Christus das Fundament unseres Glaubens?
Frage: Warum ist Christus das Fundament unseres Glaubens?(2 Antworten)
Hey,wir sollen folgende Frage beantworten: Hoffe mir kann jemand helfen :) Liebe Grüße |
GAST stellte diese Frage am 27.09.2009 - 16:01 |
Antwort von GAST | 27.09.2009 - 16:12 |
Christus ist Gotte eingeborener Sohn und symbolisiert somit, die unendliche Güte und Liebe Gottes für uns MEnschen - denn es gab seinen Sohn um uns zu retten. Somit ist er auch das Fundament des modernen Glaubens, denn er symbolisiert dass es Vergebung und Heil udn das ewige Leben für alle Sünder die glauben und um vergebung bitten geben wird. |
Antwort von GAST | 27.09.2009 - 16:33 |
oh super vielen dank :) du hast mir total geholfen.danke schön :) |
17 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Religion- Bedeutung des Glaubens für naturwissenschaftl. Menschenbild (4 Antworten)
- Jesus Christus (4 Antworten)
- Jesus Christus ist auferstanden! (74 Antworten)
- Grundfunktion der Religion (3 Antworten)
- jesus (1 Antworten)
- Die 3. Barmer These (3 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Bedeutung des Glaubens für naturwissenschaftl. MenschenbildHallo Ich muss für meine GFS ausgehend vom biblisch-christlichen Menschenbild die Bedeutung des Glaubens für ein ..
- Jesus ChristusHallo, ich muss in Religion eine Mind-map zu Jesus Christus erstellen, ein sogenanntes Brainstorming. Folgende Stichpunkte..
- Jesus Christus ist auferstanden!Wahrhaftig auferstanden! Was meint ihr, glaubt ihr an die Auferstehung?
- Grundfunktion der ReligionHallo leute ich muss über relegion recherchieren . Und hätte da eine frage über die vier Grundfunktionen der erde ..
- jesuswas ist der unterschied von historische Jesus und der kerygmatische Christus ? ich hab schon in google geguckt aber i- wie ..
- Die 3. Barmer TheseDie 3. Barmer These Hallo Leute ich brauche ihre Hilfe, weil ich das alleine nicht schaffe. Lasst uns aber wahrhaftig sein..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Jesus - ein JudeIn dem Referat "Jesus - ein Jude" geht es um die Gemeinsamkeiten des Christen- und Judentums, warum die Juden nicht an Jesus ..
- Anfänge des Mönchstums, KurzüberblickIch sollte ein Kurzreferat über das Mönchtum im Mittelalter schreiben. Der Aufsatz ist wiefolgt gegliedert: - Anfänge des ..
- Die Religion "Hinduismus"In dieser Arbeit, geht es um Religionen und als Schwerpunkt den Hinduismus. Es wird berichtet über die Entstehung des ..
- Die JesusbewegungAusgearbeitetes Referat über die "Jesusbewegung" in Form einer PowerPoint-Präsentation. Thematisiert werden die Jesusbewegung ..
- Lebensprogramm Jesu für ein "Leben in Fülle"Thema Jesus in Religion: Was würde Jesus heute tun oder wollen, wenn er heute noch leben würde? Fände er gut wie heute die Welt ..
- Jesus und sein Weg in den TodIn dieser Hausaufgabe ging es darum, den Passionsweg Jesu bis zu seinem Tod nachzuzeichnen und zu kommentieren. Diese HA wurde ..
- mehr ...