türkische Ethnie
Frage: türkische Ethnie(6 Antworten)
Hallo ich habe eine frage kann mir einer sagen wie die geschichte von den türken geht von wo die kommen und wie es das volk gab und was es sich mit Süd/Nord Zypern zu tuhn hat ich muss es am mittwoch als refferat vor führen |
GAST stellte diese Frage am 21.09.2009 - 20:55 |
Antwort von GAST | 21.09.2009 - 21:05 |
du bist doch ein türke dann musst du das auch wissen |
Antwort von GAST | 21.09.2009 - 21:07 |
Das Osmanische Reich Das Osmanische Reich entstand aus einem von vielen Sultanaten in Kleinasien, welche die Nachfolgreiche des Seldschukenreiches waren. Nach kurzer Zeit setzten sie auf Europa über und eroberten 1354 Gallipoli, welches bei den Dardanellen lag (im selben Jahr wurde auch Ankara, die größte Stadt in Zentralkleinasien, erobert). Und nur sieben Jahre später folgte Adrianopel, welches neue Hauptstadt wurde. Auf dem Balkan formierte sich unter den slawischen Staaten ein Widerstand, der jedoch nicht lange anhielt: die Serben erlitten am 28. Juni 1389 in der Schlacht auf dem Amselfeld eine vernichtende Niederlage. Die Folge war die Einnahme Bulgariens durch die Osmanen. Im Jahre 1402 erlitten sie ihre erste Niederlage gegen den Mongolenfürsten Timur Läng, doch schafften sie es, sich wieder aufzurichten und die geplante Welteroberung weiterzuführen. Am 29. Mai 1453 fiel schließlich Konstantinopel, die Hauptstadt von Byzanz. Mohammed II. benannte es in Istanbul um und erhob es zur neuen Hauptstadt. Im 16. Jahrhundert wurden zusätzlich der Iran, Syrien und Ägypten von Selim I. erobert; dieser nahm 1518 den Titel eines Kalifen an. Im Jahre 1520 wurde Süleyman II. der Prächtige Kalif, der nicht nur im Jahr darauf endgültig Serbien unterwarf, sondern auch in der Schlacht bei Mohacs am 29. August 1526 König Ludwig II. von Ungarn besiegte und sein Königreich einnahm; das Osmanische Reich grenzte nun ans Heilige Römische Reich. Erzherzog Ferdinand von Österreich, der Schwager des in Mohacs gefallenen Ludwigs, ließ sich zum neuen König von Ungarn wählen und beanspruchte das Territorium. Die Osmanen antworteten im Herbst 1529 mit der Belagerung Wiens. Diese musste allerdings abgebrochen werden, da die osmanische Armee schlecht gerüstet war. In den folgenden Jahren konnte die Belagerung auch nicht wieder aufgenommen werden, da Kaiser Karl V. Wiens Verteidigungsanlagen und Truppenstärke verbessert bzw. vergrößert hatte. Immerhin konnte Süleyman fünf Jahre später den Irak erobern. Im Jahre 1566 starb Süleyman; mit seinem Tod begann der Untergang des Reiches. Am 7. Oktober 1571 wurde die osmanische Flotte von spanischen, venezianischen und päpstlichen Schiffen unter der Führung von Don Juan d’Austria besiegt. Und nach einem erfolglosen Krieg gegen Österreich 1593-1606 musste der Kalif auf Österreichs Tributzahlungen verzichten. In den folgenden Jahrhunderten verloren die Osmanen weitere Territorien. Nach der Niederlage während des 1. Weltkrieges, in dem die Osmanen Deutschland und Österreich-Ungarn unterstützt hatten, wurden 1922 das Sultanat und zwei Jahre später das Kalifat beseitigt und die Republik Türkei ausgerufen. (kannst es hier nachlesen:http://www.geschichtsforum.de/f42/einf-hrung-die-geschichte-des-osmanischen-reiches-alt-1157/) (Zypern befand sich von 1571 bis 1878 unter der Herrschaft des Osmanischen Reichs .) |
Antwort von matata | 21.09.2009 - 21:09 |
http://www.antalya.de/geschichte.htm http://www.lsg.musin.de/geschichte/!daten-gesch/20jh/tuerk.htm http://www.google.ch/search?hl=de&q=osmanisches+reich+t%C3%BCrkei&revid=454260054&ei=ws23SoPIG8ft-Abz6cDVCQ&sa=X&oi=revisions_inline&resnum=0&ct=broad-revision&cd=1 http://www.oppisworld.de/zeit/kalender/tuerkei.html http://www.cypriot.de/geschichte/zypern-britische-herrschaft.php ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
Antwort von GAST | 21.09.2009 - 21:09 |
das dachte ich auch gerade x) immer so stolz, aber eigentlich keine Ahnung =P Naya macht nichts x) du solltest auf jedenfall mal googlen, ich denke, dass du dort sehr zügig auf Seiten triffst, wo die Geschichte der Türken geschildert wird, wobei ich auch denke, dass du sogar auf türkische Seiten zugreifen kannst, da du ja auch höchstwahrscheinlich türkisch verstehst, alsooo http://www.gidf.de/ lg |
Antwort von GAST | 21.09.2009 - 21:11 |
danke euch allen aber das soll nur ein 5 min refferat sein |
Antwort von matata | 21.09.2009 - 21:13 |
Aus unserem Material machst du ein 5-Minuten-Referat. ________________________ e-Hausaufgaben.de - Team |
2 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Geschichte- Kann mir jemand die Antworten zu den Fragen korrigieren? (11 Antworten)
- Lage der Türkei - Quelle gesucht (1 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Kann mir jemand die Antworten zu den Fragen korrigieren?Fragen zum Text beantworten Hallo,ich brauche unbedingt Hilfe Das sind die Fragen Eigenschaften für das türkische Volk/ ..
- Lage der Türkei - Quelle gesuchtHallo. Ich suche eine I-Seite, die mich über die wirtschaftliche Lage der Türkei während der 60`er Jahre aufklärt und die zu ..
- mehr ...