Potenzen
Frage: Potenzen(1 Antwort)
Hei leute alos wir haben in Mathe Hausis gekriegt nd paar check ich auf keinen meter wäre echt cool wen ihr mir heut noch helfen könntet: 1) Als QUADRATZAHLEN bezeichnet man die Quadrate der Zahlen 1,2,3,4...... Ihre Kenntnis hilft beim Berechnen von Quadraten und bei der Selbstkontrolle. Begründe jeweils, warum nur eine der blauen Zahlen das Ergebnis sein kann. a) 3,5² = 12,25 ---> 0,1___8,4___12,25___40,8___122,5 Aso hier brauch ich nur die Begründung! 2) Der Boden eines Bades soll mit quadratischen Mosaikfliesen belegt werden. Eine Fliese misst mit Fuge 2cmx2cm. Der Boden misst 1,50m breit und 3.20m lang. |
ANONYM stellte diese Frage am 20.09.2009 - 13:47 |
Antwort von GAST | 20.09.2009 - 13:53 |
9=3²<3,5²<4²=16 bei 2) sehe ich leider keine frage. tut mir leid. |
48 ähnliche Fragen im Forum:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik- Potenzen und Gleitkommadarstellung (1 Antworten)
- Potenzen: Freier Fall und Weg /Zeit mit Potenzen berechnen ? (12 Antworten)
- Wie addiert und subtrahiert man mit Potenzen? (2 Antworten)
- Potenzen ausklammern (6 Antworten)
- Potenzen: Vereinfachen und Potenzregeln anwenden ? (5 Antworten)
- Potenzen/Logarithmen - Fragen (5 Antworten)
- mehr ...
ÄHNLICHE FRAGEN:
- Potenzen und GleitkommadarstellungIch habe mühen mit Potenzen und Gleitkoma darstellung
- Potenzen: Freier Fall und Weg /Zeit mit Potenzen berechnen ?so liebe Menschen wir wiederholen in der Schule potenzen. wer kann mir helfen ? Frage : Lässt man einen stein fallen, so ..
- Wie addiert und subtrahiert man mit Potenzen?Also bei einer Aufgabe steht jetzt: 5x^3x^4 + 9x^5x^2 und ich weiß nicht wie man das jetzt rechnet, also was dann mit den ..
- Potenzen ausklammernHeyo, ich schreib bald die erste Matheklassenarbeit und beim Lernen sind bei folgenden Aufgaben Probleme entstanden. Könnte ..
- Potenzen: Vereinfachen und Potenzregeln anwenden ?Ich mach immer noch Potenzen in der Schule und hab ein paar aufgaben bei denen ich nich klar komme. Wäre nett wenn ihr mir ..
- Potenzen/Logarithmen - FragenPotenzen: (u^-3 + v^-3) * (u^-3 - v^-3) | binomische Formel anwenden = u^-3^2 - v^-3^2 = u^-6 - v^-6 = uv^-6 Stimmt ..
- mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS:
- Mathe-Formelsammlung 9. und 10. KlasseIn dieser Datei befinden sich einige wichtige mathematischen Formeln und Sätze aus folgenden Gebieten: - Geometrie - Potenzen..
- Klausur: Potenzrechnung und Potenzgesetze (10. Klasse)Klassenarbeit Mathematik zum Thema: Potenzen und Potenzrechnung (Klasse 10)
- mehr ...