Aggregatzusatnd
Frage: Aggregatzusatnd(11 Antworten)
Wie ist der Aggregatzustand von einem Hydroxylradikal? |
GAST stellte diese Frage am 13.03.2005 - 15:10 |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:11 |
Hähhh? |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:13 |
Könne "Radikale" gasförmig oder flüssig sein? ![]() Ich würde mal fest sagen. |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:14 |
geb ma die chem. formel, dann geht das vll. einfacher |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:17 |
SO2 (g)+ 2OH* →H2SO4(l) |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:17 |
SO2 (g)+ 2OH* →H2SO4(l) |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:19 |
SO2 (g)+ 2OH* reagier zu H2SO4(l) |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:23 |
scheiße...ich tippe mal auf gasförmig, flüssig oder fest :D |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:27 |
was denn nun fest, flüssig gasförmig |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 15:27 |
keine ahnung, aber vielleicht gibts ja was bei google darüber...........! |
Antwort von Quiz4fun (ehem. Mitglied) | 13.03.2005 - 15:33 |
flüssig (laut deiner formel) |
Antwort von GAST | 13.03.2005 - 23:41 |
die Angabe in Klammern hinter eine chemischen Formel steht immer für den Aggreagtzustand (g) für "gas" also gasförmig, (l) für "liquid" also flüssig und (s) für "Solid" also fest. Der Vermerk (aq) müsste "in aqua" heißen, also in wässriger Lösung. Oder ? |