Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral, Erich Kästner

In der Kurzgeschichte "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral", von Heinrich Böll geht es um einen Touristen, welcher in seinem Urlaub auf einen alten Fischer trifft und versucht ihm, die Möglichkeiten seiner Arbeit aufzeigen.
Es beginnt mit einem alten Fischer, irgendwo an einem europäischen Hafen, der an einer Kaimauer liegt und am Dösen ist. Parallel läuft ein Tourist mit seiner Kamera dieselbe Kaimauer entlang. Er knipst einige Fotos bis ihm der alte Fischer auffällt. Nun will er den Mann mit dem Hafen im Hintergrund fotografieren. Da die Kamera beim Auslösen jedoch ein Geräusch macht, wird der Fischer auf den Touristen aufmerksam. So kommen die beiden ins Gespräch und der Mann fragt, warum er hier liegen würde und schläft, obwohl es doch heute ein so guter Tag zum Fischen sei. Wenn Sie heute zwei oder dreimal hinausgefahren wären könnten Sie viel mehr Geld verdienen und sich irgendwann einen Kutter kaufen und an der Kaimauer liegen ohne sich Sorgen machen zu müssen, so der Tourist mit der Kamera. Doch der alte Fischer erwidert nur ganz ruhig, dass er doch im Moment genau das tue und dass weitere Anstrengungen nicht nötig seien.
Der Autor Böll versucht hier den Leser dazu zu bewegen, seine Haltung gegenüber dem arbeiten zu überdenken. Hierzu passt gut das Zitat: "Arbeitet der Mensch zum Leben, oder lebt er zum Arbeiten?"
Inhalt
Zusammenfassung des Textes Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral, wurde mit einer 1 bewertet. (10.Klasse) (273 Wörter)
Hochgeladen
von werbeag1
Schlagwörter
Optionen
0 weitere Dokumente zum Thema "Heinrich Böll"
389 Diskussionen zum Thema im Forum
389 Diskussionen zum Thema im Forum
- Heinrich Böll: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral (1 Antworten)
- Heinrich Böll; Von der Senkung der Arbeitsmoral: Inhalt? (1 Antworten)
- Heinrich Böll: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral (3 Antworten)
- Textbeschreibung der "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral (3 Antworten)
- Merkmale einer Anekdote (1 Antworten)
- mehr ...
Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral, Erich Kästner", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D11532-Anekdote-zur-Senkung-der-Arbeitsmoral-Erich-Kaestner.php, Abgerufen 01.04.2023 19:53 Uhr
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.
PASSENDE FRAGEN:
- Heinrich Böll: Anekdote zur Senkung der ArbeitsmoralHey Leute ich bräuchte eine Analyse zur Kurzgeschichte: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral von Heinrich Böll
- Heinrich Böll; Von der Senkung der Arbeitsmoral: Inhalt?hallo leute bräuchte eine inhaltsangabe (Anekdote von der senkung der Arbeitsmoral von HEINRICH BÖLL) und muss dann noch eine ..
- Heinrich Böll: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoralkann mir jemand sagen, was ist moral der geschichte ?( Anekdote zur senkung der arbeitsmoral)
- Textbeschreibung der "Anekdote zur Senkung der ArbeitsmoralHallo , ich muss morgen eine Textbeschreibung zum Text "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral " von Heinrich Böll schreiben . ..
- Merkmale einer Anekdotehi leute. könnt mir jemand kurz erklärn was ne anekdote is und die merkmale davon? muss diesen montag in deutsch ins mündliche ..
- mehr ...